Die Polizei warnt vor vermehrten Schockanrufen in Schleswig. Betrüger fordern Bargeld und Schmuck unter falschen Vorwänden.
Flensburg: Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte

Schleswig (ost)
Seit dem Nachmittag des 17.09.25 gehen bei der Polizeileitstelle erneut vermehrt Meldungen über sogenannte Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte ein. Besonders betroffen sind die Gemeinden in der Umgebung von Schleswig.
Hinter diesen Schockanrufen stecken Kriminelle, die sich als falsche Polizeibeamte ausgeben und die Angerufenen unter Vortäuschung falscher Tatsachen dazu bringen wollen, Bargeld und Schmuck herauszugeben. Zum Beispiel behaupten die falschen Beamten, dass die Polizei Einbrecher in der Nachbarschaft festgenommen hat. Bei diesen Einbrüchen haben die Täter eine Liste mit der Adresse des Angerufenen gefunden, weshalb die Polizei nun angeblich Wertgegenstände im Haus sicherstellen möchte.
Hier sind einige Tipps Ihrer Polizei:
Seien Sie skeptisch, wenn ein unbekannter Anrufer Sie mit einer beunruhigenden Situation konfrontiert. Die Polizei informiert Sie nicht telefonisch über solche Vorfälle. Die Polizei fordert auch niemals Bargeld oder Schmuck von Ihnen.
Überprüfen Sie die Richtigkeit der Informationen. Im Zweifelsfall informieren Sie die Polizei unter der Notrufnummer 110! Bitte informieren Sie auch Ihre Familienmitglieder, Nachbarn und Freunde über diese hinterhältige Betrugsmasche!
Quelle: Presseportal








