Die Polizei gibt Tipps für einen sicheren Schulweg in Schleswig-Holstein. Verkehrswacht und Schulen unterstützen Eltern bei der Einschulung.
Flensburg: Schulanfänger im Straßenverkehr
Polizeidirektion Flensburg (ost)
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Ab dem nächsten Montag werden die Schulen in Schleswig-Holstein wieder geöffnet und die Erstklässler feiern ihre Einschulungsfeiern.
Die Städte, die Schulen, die Verkehrswacht und wir, die Polizei, stehen den Eltern auch in diesem Jahr zum Schulbeginn ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Seite:
Ratschläge für einen sicheren Schulweg:
Bevor Sie die Straße überqueren, müssen Sie mit Ihrem Kind am Gehsteig stehen bleiben. Dabei sollte ein Abstand von mindestens 20 cm zur Fahrbahn eingehalten werden. Am Zebrastreifen sollte Ihr Kind außerdem den Arm nach vorne strecken, damit es für Autofahrer besser sichtbar ist.
Auch wir, die Polizei, werden zu Beginn des neuen Schuljahres wieder verstärkt an Schulen und Schulwegen präsent sein und durch zusätzliche Verkehrsüberwachungs- und Präventionsmaßnahmen für die Sicherheit der Schüler, insbesondere der ABC-Schützen, sorgen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden (10,23%), 1.230 schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden (3,75%) und 292 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel (0,89%). Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 (85,13%). In der Ortslage gab es 2.829 Unfälle innerorts (8,63%), 1.003 Unfälle außerorts (3,06%) und 400 Unfälle auf Autobahnen (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)