Ein grauer BMW versucht, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen und gefährdet dabei Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen.
Flensburg: Verfolgungsfahrt nach Verkehrskontrolle
Flensburg (ost)
Am Abend des Donnerstags, 07.08.2025, gegen 21:15 Uhr, patrouillierten Polizeibeamte durch die Innenstadt von Flensburg. Auf der Straße Rude bemerkten sie einen grauen BMW, der mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs war und den sie bereits kannten. Die Beamten beschlossen, eine Verkehrskontrolle durchzuführen, drehten den Streifenwagen um und gaben das Anhaltesignal.
Der BMW beschleunigte plötzlich und versuchte, der Verkehrskontrolle zu entkommen. In der darauf folgenden 30er-Zone wurde das Fahrzeug mit stark überhöhter Geschwindigkeit gefahren. Anschließend lenkte der Fahrer das Fahrzeug in Richtung Handewitt und auf einen Gehweg, um einem Lastwagen auszuweichen. Auf dem Gehweg wurde ein Fußgänger konkret gefährdet.
Die Flucht vor den Polizeikräften wurde fortgesetzt. Der BMW wurde weiterhin rücksichtslos und gefährlich durch die Stadt gefahren – andere Verkehrsteilnehmer wurden überholt und mussten teilweise ausweichen oder stark bremsen, um einen Zusammenstoß mit dem flüchtenden Fahrzeug zu vermeiden. Trotz des Einsatzes mehrerer Streifenwagen gelang es nicht, das flüchtige Fahrzeug anzuhalten.
Die Polizei bittet nun Zeugen, die durch den BMW gefährdet wurden oder Informationen zum Fahrer haben, sich zu melden. Zeugen werden gebeten, sich unter der 0461-4844110 oder unter VED.Flensburg.1PR@polizei.landsh.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32794 Unfälle. Davon waren 3356 Unfälle mit Personenschaden, was 10.23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1230 Fälle aus, was 3.75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0.89% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den größten Anteil aus mit 27916 Fällen (85.13%). Innerorts ereigneten sich 2829 Unfälle (8.63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1003 Unfälle (3.06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1.22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)