Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Flensburg: Verkehrsunfall in Handewitt

Ein zweieinhalbjähriger Junge wurde von einem rückwärts ausparkenden Pkw erfasst. Glücklicherweise blieb das Kind abgesehen von Schürfwunden unverletzt.

Foto: Depositphotos

Handewitt (ost)

Am Dienstagmorgen (25.03.2025) um etwa 08:40 Uhr ereignete sich in Handewitt im Alten Kirchenweg in der „Drop-Off“ Zone vor der Siegfried-Lenz-Schule ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem zweieinhalbjährigen Jungen. Nach bisherigen Informationen überquerte eine Mutter mit ihrem Sohn die Straße von der Schule aus, als ein Auto (VW Golf) rückwärts aus einer Parklücke fuhr. Die 36-jährige Fahrerin des Autos übersah dabei das kleine Kind, was zu einem Zusammenstoß führte. Die sofort alarmierten Rettungskräfte versorgten das Kind und brachten es zusammen mit der Mutter in die Notaufnahme der Diako Flensburg. Das Krankenhaus gab bekannt, dass das Kind trotz einiger Schürfwunden glücklicherweise unverletzt geblieben ist.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24