Heute Morgen kam es in Karlum zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichen Folgen für zwei Personen. Die Dorfstraße war sechseinhalb Stunden lang voll gesperrt.
Flensburg: Verkehrsunfall in Karlum
Karlum (ost)
Heute Morgen (24.07.2025) ereignete sich in der Dorfstraße in der Gemeinde Karlum ein schwerer Verkehrsunfall im Gegenverkehr, bei dem zwei Personen tödlich, drei Personen lebensgefährlich und zwei Personen schwer verletzt wurden.
Um 07.40 Uhr fuhr eine 19-jährige Frau mit ihrem Renault Twingo die Dorfstraße von Ladelund kommend in Richtung Ochsenweg. Zur gleichen Zeit fuhr ein Kleinbus, besetzt mit sechs Personen, in entgegengesetzter Richtung die Dorfstraße in Richtung Ladelund.
Im Bereich der Linkskurve nahe des Ochsenwegs kollidierte der Renault Twingo aus bisher ungeklärter Ursache frontal mit dem Kleinbus. Beide Fahrzeuge kamen im Straßengraben zum Stehen.
Eine 93-jährige Insassin des Kleinbusses erlitt so schwere Verletzungen durch den Zusammenstoß, dass sie noch am Unfallort verstarb. Eine weitere 84-jährige Beifahrerin des Kleinbusses wurde zunächst mit lebensgefährlichen Verletzungen mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, wo auch sie ihren Verletzungen erlag. Die restlichen Insassen des Kleinbusses wurden mit schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die 38-jährige Fahrerin des Kleinbusses erlitt schwere Verletzungen. Die Twingo-Fahrerin verletzte sich ebenfalls so schwer, dass Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden konnte. Ein Rettungshubschrauber brachte auch sie in ein Krankenhaus.
An beiden Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Die Dorfstraße war während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten für sechseinhalb Stunden vollständig gesperrt.
Zur Klärung der Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Flensburg ein Sachverständiger hinzugezogen.
Die weiteren Untersuchungen zum Unfallhergang werden von der Polizeistation Leck durchgeführt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon entfallen 3.356 (10,23%) auf Unfälle mit Personenschaden, 1.230 (3,75%) auf schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden und 292 (0,89%) auf Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 27.916 (85,13%). Bezogen auf die Ortslage gab es 2.829 (8,63%) Unfälle innerorts, 1.003 (3,06%) außerorts (ohne Autobahnen) und 400 (1,22%) auf Autobahnen. Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)