Ein Fahrraddiebstahl in Wedel führte zur Entdeckung eines gestohlenen Zeltes. Die Polizei sucht nun den rechtmäßigen Besitzer des Zeltes.
Gesucht: Eigentümer eines Schlafzeltes

Wedel (ost)
Anfang September wurde in Wedel ein Fahrrad von einem Privatgrundstück gestohlen. Der Besitzer bemerkte den Diebstahl und begann nach seinem Rad zu suchen. Am S-Bahnhof in Wedel fand er sein Fahrrad in den Händen eines Mannes und alarmierte die Polizei. Bei dem anschließenden Vorgehen wurden weitere gestohlene Gegenstände beim Verdächtigen gefunden, darunter ein Zelt, dessen Besitzer nun gesucht wird.
Gegen 20:00 Uhr am 3. September (Mittwoch) hörte ein 40-jähriger Wedeler verdächtige Geräusche aus dem hinteren Bereich seines Grundstücks. Als er nachschaute, bemerkte er, dass sein Gravelbike fehlte. Daraufhin machte sich der Wedeler auf die Suche nach dem Rad.
Am S-Bahnhof im Ort entdeckte er sein Fahrrad in den Händen eines unbekannten Mannes und verständigte die Polizei. Der Mann war ein 42-jähriger Hamburger mit serbischer Staatsangehörigkeit. Bei ihm wurden weitere gestohlene Gegenstände gefunden, darunter auch einige, die dem Besitzer des Rennrads gehörten. Die Polizei gab ihm diese Gegenstände zurück.
Ein Schlafzelt konnte bisher nicht zugeordnet werden. Es ist in einer gelb-grauen Tasche verpackt und trägt an der Seite die Aufschrift „J.L.A.“ und einen Namen, möglicherweise Hinweise auf den Besitzer.
Das Polizeirevier in Wedel sucht nun nach der rechtmäßigen Besitzerin oder dem rechtmäßigen Besitzer des Zeltes. Hinweise werden unter der Rufnummer 04103-50180 oder per E-Mail an wedel.pr@polizei.landsh.de entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 10.989 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 10.044 Fälle waren. Trotzdem bleibt das Problem des Fahrraddiebstahls in der Region bestehen. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 62.036 Fahrraddiebstähle gemeldet, was die höchste Anzahl an Diebstählen in Deutschland darstellt. Es ist erschreckend zu sehen, wie hoch die Zahlen in Nordrhein-Westfalen im Vergleich zu Schleswig-Holstein sind.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 10.989 | 10.044 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 901 | 991 |
| Anzahl der Verdächtigen | 717 | 785 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 642 | 707 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 75 | 78 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 226 | 331 |
Quelle: Bundeskriminalamt








