Eine PKW Fahrerin verursacht einen Unfall in Gettorf, indem sie in die Hauswand eines Einfamilienhauses fährt. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und ein Sachschaden von ca. 150000 Euro entstand.
Gettorf ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ): PKW fährt in Haus in Gettorf
Gettorf ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ost)
Heute Mittag gegen 11.55 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Hasselrott-Straße in Gettorf, bei dem eine Autofahrerin mit ihrem Fahrzeug in die Hauswand eines Einfamilienhauses fuhr und leicht verletzt wurde.
Eine 42-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto auf der Hasselrott-Straße in Richtung Revensdorf. Während der Fahrt geriet sie aufgrund von körperlichem Unwohlsein und Kreislaufschwäche von der geraden Fahrbahn nach rechts ab. Dort überquert sie den Bordstein und fährt quer über den parallel angrenzenden Fuß- und Radweg auf das dahinter liegende Grundstück. Das Auto durchbricht den Gartenzaun, prallt gegen die Außenwand des Einfamilienhauses und kommt dort zum Stillstand.
Am Haus entsteht ein erheblicher Schaden an der Wand, im Inneren brechen Teile der Wand heraus, der Heizkörper wird aus der Wand geschleudert und die gesamte Wand ist von Rissen durchzogen.
Die 42-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, am Haus entstand ein Sachschaden von ca. 150.000 Euro. Nachdem ein Statiker hinzugezogen wurde, stellte dieser fest, dass das Haus nicht einsturzgefährdet ist.
Auch am Auto der Frau entstand Sachschaden.
Die Polizei bittet nun um Zeugen des Unfalls. Wer hat den Vorfall beobachtet und kann Hinweise zum Unfallhergang geben?
Bitte wenden Sie sich mit sachdienlichen Hinweisen an die Polizei in Gettorf unter der Rufnummer 04346-2965000.
Mit freundlichen Grüßen
Sönke Petersen
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. In Ortslagen innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)