Drei junge Männer brachen einen Automaten auf und stahlen Inhalte, zwei wurden identifiziert, die Ermittlungen zum dritten laufen noch.
Glückstadt: Automatenaufbruch in Herzhorn
Herzhorn (ost)
In der Nacht von heute haben drei junge Männer einen Automaten in Herzhorn aufgeknackt und einige Inhalte daraus gestohlen. Zwei der Verdächtigen waren 15 und 20 Jahre alt, die Ermittlungen zum dritten Verdächtigen dauern an.
Kurz nach 03.00 Uhr erhielt die Polizei den Hinweis auf Einbrecher in Aktion. Sie waren in der Straße Am Deich an einem Automaten, der unter anderem mit Getränken und E-Zigaretten gefüllt war, zugange. Als die Einsatzkräfte eintrafen, waren die drei Personen bereits in Richtung Glückstadt verschwunden. Einen der Täter, einen 20-Jährigen aus Niedersachsen, trafen Beamte wenig später auf einem E-Scooter an, die Identität eines zweiten aus Itzehoe konnte ermittelt werden.
Die Überprüfung des Automaten ergab, dass er unbefugt geöffnet wurde und Teile des Inhalts offensichtlich fehlten. Einige Getränkedosen, die vermutlich zur Beute gehörten, wurden von Polizisten in der Nähe gefunden und sichergestellt.
Die Beschuldigten werden nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls zur Rechenschaft gezogen werden müssen.
Merle Neufeld
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 55 auf 66. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 62 im Jahr 2022 auf 77 im Jahr 2023. Davon waren 56 männliche und 6 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 67 männliche und 10 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 29 im Jahr 2022 und 28 im Jahr 2023 nahezu konstant. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70 | 74 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 55 | 66 |
Anzahl der Verdächtigen | 62 | 77 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 56 | 67 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 29 | 28 |
Quelle: Bundeskriminalamt