Ein Verkehrsunfall in Oldenburg in Holstein führte zu drei leicht verletzten Personen und einem Sachschaden von 8.000EUR. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Göhl: Auffahrunfall mit drei Verletzten
Lübeck (ost)
Am Dienstagnachmittag (02.09.2025) gab es in Oldenburg in Holstein einen Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leichte Verletzungen erlitten. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr betriebsbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen.
Um 15:00 Uhr fuhr ein 64-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen mit einer 65-jährigen Mitfahrerin die Göhler Straße von Göhl kommend in Richtung der Innenstadt und musste aufgrund des Verkehrs anhalten, um links in eine Grundstückseinfahrt abzubiegen. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr eine 87-jährige Ostholsteinerin in einem grauen VW ungebremst auf das Auto des 64-jährigen auf.
Alle drei Insassen erlitten leichte Verletzungen durch den Unfall und wurden in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Die Fahrzeuge konnten nicht mehr fahren und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf insgesamt 8.000EUR geschätzt.
Die Polizeibeamten sperrten die Göhler Straße für die Dauer der Unfallaufnahme und Abschleppmaßnahmen. Die Sperrung wurde um 16:00 Uhr aufgehoben. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren gegen die Ostholsteinerin wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle in Schleswig-Holstein. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. Von den Unfällen ereigneten sich 2.829 innerorts (8,63%), 1.003 außerorts (3,06%) und 400 auf Autobahnen (1,22%). Insgesamt kamen 34 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, 611 wurden schwer verletzt und 3.587 leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)