Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Grabau: Radfahrer löste Suchaktion aus

Ein Radfahrer verursachte einen Unfall, flüchtete und löste eine Suchaktion aus. Er wurde mit 1,76 Promille Atemalkoholgehalt gefunden.

Foto: Depositphotos

Ratzeburg (ost)

16. Juni 2025| Kreis Stormarn | 13.06.2025 – Grabau

Am 13.06.2025, gegen 21.30 Uhr, ereignete sich in der Straße Rotdornweg in Grabau ein Verkehrsunfall. Dabei kollidierte ein Radfahrer mit einem geparkten Auto und verließ danach die Unfallstelle.

Nach bisherigen Informationen fuhr ein 58-jähriger Pole mit seinem Fahrrad den Rotdornweg vom Grünen Weg kommend in Richtung Dorfstraße. Aus bisher ungeklärten Gründen verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad, kam von der Straße ab und prallte gegen die Fahrzeugfront eines geparkten Audi A4 Avant. Der aus der Umgebung von Bad Oldesloe stammende Fahrer verließ daraufhin die Unfallstelle.

Aufgrund der festgestellten Schäden am geparkten Audi, einer Beule an der Motorhaube, einem Einschlag in der Windschutzscheibe und Blutspuren, wurde sofort eine Suche nach dem Radfahrer eingeleitet, da er offensichtlich verletzt war.

Verschiedene Rettungskräfte suchten dann stundenlang mit Hunden und Drohnen nach dem Radfahrer.

Gegen 02.10 Uhr gab der Verletzte eigenständig zu erkennen und meldete sich bei den Einsatzkräften. Glücklicherweise erlitt er nur leichte Verletzungen durch den Unfall.

Es wurde jedoch schnell klar, warum sich der Radfahrer von der Unfallstelle entfernte. Beim 58-Jährigen war ein deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,76 Promille. Es folgte eine Blutentnahme.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 292 Fällen, also 0,89%, vergleichsweise selten. Die Mehrheit der Unfälle, nämlich 27.916, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 85,13% ausmacht. 2.829 Unfälle ereigneten sich innerorts (8,63%), 1.003 außerorts (3,06%) und 400 auf Autobahnen (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store schließen