Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Grömitz: Beachvolleyballturnier der Polizeidirektion Lübeck – Spendenübergabe

Am Freitagnachmittag fand die Übergabe einer Spendensumme statt, die beim Beachvolleyball-Turnier gesammelt wurde. Die Summe belief sich auf 2229,01EUR und würdigt das Engagement der Teilnehmenden.

Foto: Depositphotos

Lübeck (ost)

Am Freitagnachmittag (15.08.2025) fand in der Polizeistation Grömitz die Übergabe einer Spendensumme statt, die während des jährlichen Beachvolleyball-Turniers der Polizeidirektion Lübeck gesammelt wurde. Der Betrag betrug 2229,01EUR und würdigte das gemeinsame Engagement der Teilnehmer und Unterstützer.

Das Turnier zugunsten der Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V. fand bereits am 05.06.2025 an der Beachvolleyballanlage in Grömitz statt. Insgesamt nahmen 28 Teams an der Benefizveranstaltung teil, darunter sogar eine Mannschaft der dänischen Polizei. Dieses Jahr gewann der Kriminaldauerdienst aus Lübeck den begehrten Wanderpokal. Den 2. Platz belegte die Fachinspektion für Aus- und Fortbildung der Polizeidirektion, während das Team der Polizeistation Timmendorfer Strand den 3. Platz erreichte.

Dank der Hauptorganisatoren POK Krüger und PHM Burkhardt, Beamte der Polizeistation Grömitz, sowie der tatkräftigen Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Grömitz und des Tourismusservice konnte eine Summe von 2229,01EUR gesammelt werden. Die Spende setzt sich aus Einnahmen von Verkaufsständen, Spendenboxen und einer Spende über 300EUR vom Tourismusservice Grömitz zusammen.

Nachdem das Turnier zum zweiten Mal in Grömitz und nicht mehr wie zuvor in Timmendorf stattfand, kündigte der Tourismusservice an, dass die Spende mit jedem weiteren Jahr des Turniers in Grömitz um 100EUR steigen wird.

Am 15.08.2025 trafen sich schließlich alle Verantwortlichen zusammen mit dem Behördenleiter der Polizeidirektion Lübeck, Herrn Olbrich, der Vorsitzenden der Lübeck Hilfe, Frau Menorca, und dem Leiter der Kinderonkologie am UKSH Lübeck, Herrn Langer, an der Polizeistation Grömitz, um den Spendenscheck feierlich zu übergeben. Ein Drittel der Verkaufseinnahmen, 510,30EUR, gehen an die Freiwillige Feuerwehr Grömitz. Der Rest der Einnahmen aus dem Verkauf und der Spendendose (insgesamt 1418,71EUR) wird an die Lübeck-Hilfe gespendet. Darüber hinaus spendet der Tourismusservice Grömitz 300EUR. Die Vertreter, Frau Schumacher und Herr Femerling, freuten sich, die Aktion unterstützen zu können.

Frau Menorca und Herr Langer erläuterten anhand von Beispielen, wie das Geld des Vereins verwendet wird: ganz nah am Kind und der Familie. Eine Krebsdiagnose bedeutet für die Kinder und ihre Angehörigen eine einschneidende Lebensveränderung. Finanzielle Unterstützung, die psychosoziale Betreuung der Familie und kleine oder große Gaben für die Kinder helfen dabei, das Schicksal anzunehmen und Kraft für die Heilung aufzubringen.

Leitender Polizeidirektor Bernd Olbrich dankte den Organisatoren für ihr Engagement und sprach allen Beteiligten Respekt für ihren Einsatz aus. Das Beachvolleyball-Turnier ist für ihn in zweierlei Hinsicht unterstützenswert: Einerseits hilft die Ausrichtung des Turniers dem Verein Lübeck-Hilfe und andererseits fördert diese gewachsene Veranstaltung, dass die Polizei als Bürgerpolizei gut vernetzt und damit fest in der Gesellschaft verankert ist.

Herr Revenstorf freute sich über die Spende und kündigte an, dass der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Grömitz dank dieser neuen Ausrüstung erwarten darf. Die Ausrichtung des Turniers sowie die Zusammenarbeit mit der Polizei, dem Tourismusservice und dem Verein Lübeck-Hilfe bereiten ihm große Freude

Die Beteiligten freuen sich jedenfalls auf die Fortführung der Tradition im nächsten Jahr und befinden sich bereits in den ersten Terminabsprachen.

An dem Termin nahmen teil:

Quelle: Presseportal

nf24