Ein PKW-Fahrer verursachte einen Unfall auf der B 205 mit zwei weiteren Fahrzeugen, der Gesamtschaden beträgt 17.000 Euro.
Groß Kummerfeld: Verkehrsunfall auf B 205, Person leicht verletzt
Bad Segeberg (ost)
Am Mittwoch (13.08.2025) ereignete sich gegen 06.10 Uhr auf der B 205 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer leichte Verletzungen erlitt.
Gemäß den bisherigen polizeilichen Informationen fuhr ein 36-jähriger Neumünsterer Mann mit einem VW-Golf auf der B 205 in Richtung Neumünster. In der Nähe von Willingrade geriet der Mann aus unerklärlichen Gründen in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Volvo-LKW, der in Richtung Bad Segeberg unterwegs war. Der LKW wurde von einem 56-jährigen Litauer gefahren. Nach dem Zusammenstoß mit dem LKW geriet der Golf zurück auf die rechte Fahrspur. Beim Versuch, gegenzulenken, geriet der Golf erneut in den Gegenverkehr und stieß mit einem VW Tiguan zusammen, der von einem 35-jährigen Polen gelenkt wurde. Sowohl der Golf als auch der Tiguan landeten schließlich im Grünstreifen.
Der Neumünsterer erlitt einen Schock und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Da der Verdacht bestand, dass der Neumünsterer unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Außerdem besaß er keine gültige Fahrerlaubnis. Der 36-Jährige muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
Alle drei beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf etwa 17.000 Euro geschätzt.
Die Unfallstelle musste zur Aufnahme des Unfalls und zu Aufräum- und Bergungszwecken bis 07.25 Uhr vollständig gesperrt werden. Anschließend erfolgte bis etwa 09.00 Uhr eine halbseitige Sperrung.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen verzeichnet, was 0,89% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)