Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Großeinsatz der Feuerwehr Norderstedt

Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Norderstedt zu einem Gefahrstoffeinsatz und einem Verkehrsunfall gerufen, bei denen insgesamt 105 Einsatzkräfte beteiligt waren.

Einsatzstelle Ochsenzoller Straße
Foto: Presseportal.de

Norderstedt (ost)

Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, musste die Feuerwehr Norderstedt gleichzeitig bei zwei größeren Einsätzen im Stadtgebiet von Norderstedt eingreifen. Zuerst wurde die Feuerwehr von der Kooperativen Regionalleitstelle West zu einem Gefahrstoffeinsatz in der Straße „In der großen Heide“ alarmiert, nur wenige Minuten später erfolgte eine weitere Alarmierung zu einem schweren Verkehrsunfall in der „Ochsenzoller Straße“.

Der erste Alarm ging gegen 20:30 Uhr mit dem Alarmstichwort TH-X R5 – Technische Hilfeleistung, Gefahrstoffgefährdung Großeinsatz Rettungsdienst – 3-5 Verletzte ein. Sofort rückten die Berufsfeuerwehr Norderstedt und der Gefahrgutzug der Feuerwehr Norderstedt, bestehend aus der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe und der Freiwilligen Feuerwehr Glashütte, aus. Als die Einsatzkräfte kurz darauf am Einsatzort „In der großen Heide“ eintrafen, bestätigte sich die gemeldete Lage. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses war Buttersäure ausgetreten. Eine Person, die sich zuvor in der betroffenen Wohnung befunden hatte, konnte sich über das Treppenhaus ins Freie retten und wurde dem Rettungsdienst übergeben.

Aufgrund der starken Geruchsbelästigung im Treppenhaus und der unmittelbaren Umgebung wurden die angrenzenden Wohnungen von der Feuerwehr evakuiert und zwölf weitere Personen vom Rettungsdienst betreut.

Nachdem das Treppenhaus belüftet und die ätzende und reizende Buttersäure neutralisiert wurde, konnten die Bewohner der angrenzenden Wohnungen wieder zurückkehren.

Insgesamt waren 78 Einsatzkräfte der Feuerwehr Norderstedt im Einsatz. Der Einsatz konnte nach der Dekontamination der Einsatzkräfte gegen 23:00 Uhr beendet werden.

Die zweite Alarmierung mit dem Alarmstichwort TH-Y – Technische Hilfeleistung, Menschenleben in Gefahr erfolgte gegen 21:00 Uhr. Auf der Ochsenzoller Straße in der Nähe des Sportplatzes kam es zu einem Alleinunfall eines PKW. Das Fahrzeug prallte zunächst gegen einen Baum, überschlug sich und kam schließlich auf dem Seitenstreifen zum Stehen.

Die Freiwillige Feuerwehr Garstedt führte eine patientengerechte Rettung über die Heckklappe durch und übergab eine Person an den Rettungsdienst. Anschließend wurde die Person unter Begleitung eines Notarztes in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Aufgrund der schweren Schäden am Baum musste dieser vor Ort mit der Drehleiter abgetragen und komplett gefällt werden. Die damit verbundenen Maßnahmen dauerten eine Weile an.

Die Freiwillige Feuerwehr Garstedt war bis etwa 23:30 Uhr mit insgesamt 27 Einsatzkräften im Einsatz. Die Feuerwehr kann keine Angaben zur Unfallursache, Schadenshöhe und Verletzungsmustern machen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (85,13%) waren Übrige Sachschadensunfälle mit insgesamt 27.916 Fällen. Von den Verkehrsunfällen ereigneten sich 2.829 innerorts (8,63%), 1.003 außerorts (3,06%) und 400 auf Autobahnen (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24