Am 25.09.2025 wurde ein versuchter Einbruch in Großenaspe gemeldet. Täter konnten nicht ins Haus gelangen, keine Beute gemacht.
Großenaspe: Polizei sucht Zeugen

Großenaspe (ost)
Am Donnerstag, dem 25.09.2025, ereignete sich zwischen 14.00 Uhr und 21.20 Uhr ein versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus im Haanenbarg.
Während dieser Zeit versuchte ein oder mehrere unbekannte Täter gewaltsam in das Haus einzudringen. Aus unbekannten Gründen wurde der Versuch abgebrochen und das Haus nicht betreten. Daher wurde kein Diebesgut erlangt.
Die Ermittler der Kriminalpolizei Pinneberg hoffen auf Hinweise zu verdächtigen Vorkommnissen in der Nähe des Tatorts. Informationen können unter der Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de gemeldet werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, wovon 55 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 62 Verdächtige, darunter 56 Männer und 6 Frauen. 29 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl auf 74 Fälle, von denen 66 gelöst wurden. Es gab 77 Verdächtige, wobei 67 Männer und 10 Frauen waren. 28 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 70 | 74 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 55 | 66 |
| Anzahl der Verdächtigen | 62 | 77 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 56 | 67 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 29 | 28 |
Quelle: Bundeskriminalamt








