Am Dienstagabend brach in einem Mehrfamilienhaus in St. Lorenz Nord ein Kellerbrand aus. Feuerwehr und Rettungskräfte evakuierten Bewohner und ermittelten die Brandursache.
Großer Feuerwehreinsatz in Lübeck St. Lorenz
Lübeck (ost)
Am Dienstagabend (22.07.2025) entstand ein Feuer im Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in Lübeck St. Lorenz Nord. Zahlreiche Feuerwehr- und Rettungskräfte waren an den Löscharbeiten beteiligt. Aufgrund von Rauch im Treppenhaus mussten mehrere Personen über den Balkon gerettet werden. Ein 54-jähriger Bewohner wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Lübecker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Um 22:50 Uhr wurde ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Langeneßallee in Lübeck gemeldet. Die Feuerwehr bekämpfte das Feuer, während die Polizei die Straßen absicherte. Rauch stieg aus dem Keller in die Treppenhäuser der Gebäude. Eine Ausbreitung des Feuers konnte verhindert werden, jedoch entstanden leichte Schäden.
Zwei Kellerverschläge gerieten in Brand, was zu einem intensiven Löscheinsatz führte. Etwa 5000 Euro Schaden entstanden. Ein 54-jähriger Bewohner wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Bewohner erhielten vorübergehend Unterkunft in einem Bus des Stadtverkehrs. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Am Mittwochmorgen (23.07.2025) wurde erneut Brandgeruch im Gebäude gemeldet. Es stellte sich heraus, dass es sich um den Geruch vom vorherigen Brand handelte. Es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Quelle: Presseportal