Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Großhansdorf: Falscher Handwerker erbeutet Schmuck

Polizei sucht Zeugen. Trickdiebstahl in Großhansdorf und Ahrensburg. Tatverdächtiger blond, groß, dunkel gekleidet. Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.

Foto: unsplash

Ratzeburg (ost)

Datum | Kreis Stormarn | 04.09./27.08.2025 – Großhansdorf/ Ahrensburg

Am Donnerstagnachmittag wurde in Großhansdorf ein Trickdiebstahl begangen. Ein unbekannter Mann gab sich als Handwerker aus und stahl Schmuck. In Ahrensburg ereignete sich eine ähnliche Situation in der Woche zuvor.

Am 04.09.2025 gegen 14:35 Uhr besuchte ein noch unbekannter Mann die Adresse einer älteren Dame in der Heidkoppel-Straße in Großhansdorf. Er gab vor, ein Handwerker zu sein und behauptete, die Wasserleitungen der Dame aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Nachbarschaft überprüfen zu müssen. Die Frau ließ ihn herein. Durch eine Ablenkung gelang es dem Unbekannten, unbemerkt Schmuck zu stehlen. Schließlich verabschiedete sich der Verdächtige und verließ die Wohnung. Er wurde als zwischen 1,80 und 1,90 m groß beschrieben, mit blondem Haar und dunkler Kleidung. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag.

Am 27.08.2025 ereignete sich in Ahrensburg in der Bogenstraße ein ähnlicher Vorfall: Gegen 15:00 Uhr klingelte ein unbekannter Mann bei einer älteren Dame. Auch hier gab er sich als Handwerker aus und erwähnte einen Rohrbruch im Nachbarhaus. Er wurde eingelassen. Kurz nachdem er behauptet hatte, die Rohrleitungen überprüft zu haben, verließ er die Wohnung wieder. Die Bewohnerin stellte fest, dass Schmuck fehlte.

Die Polizei hat in beiden Fällen Ermittlungen aufgenommen. Ob es eine Verbindung zwischen den beiden Vorfällen gibt, wird derzeit untersucht. Die Polizei sucht Zeugen für die beiden Vorfälle. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter 04102/8090 sowie ahrensburg.kpst@polizei.landsh.de entgegen.

Die Polizei empfiehlt: Lassen Sie niemals Fremde in Ihre Wohnung! Gewähren Sie nur Handwerkern oder Hausverwaltungsmitarbeitern Zutritt, die Sie selbst oder Ihre Hausverwaltung angefordert haben. Dies gilt auch für Mitarbeiter von Stadtwerken oder Zählerableser. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und zeigen Sie Entschiedenheit. Im Zweifelsfall holen Sie Hilfe von Familienmitgliedern, Nachbarn oder Bekannten. Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl! Wenn etwas merkwürdig erscheint, zögern Sie nicht, die Polizei unter der Notrufnummer 110 zu informieren.

Quelle: Presseportal

nf24