In Büsum und Umgebung nehmen Schockanrufe zu. Betrugsmasche: Kaution gegen Haftstrafe. Polizei warnt vor falschen Beamten.
Häufung von Schockanrufen in Büsum
Büsum (ost)
Derzeit gibt es in Büsum und Umgebung wieder vermehrt Anrufe von falschen Polizeibeamten und sogenannten Schockanrufen. Die Polizei warnt erneut eindringlich vor diesen Betrugsmaschen.
Heute Morgen gaben mehrere Angerufene an, dass die Polizei sie telefonisch kontaktiert habe. Ein Familienmitglied der Angerufenen habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Mensch ums Leben gekommen sei. Durch die sofortige Zahlung einer Kaution könne eine Haftstrafe vermieden werden.
Bei diesen Schockanrufen handelt es sich um eine bekannte Betrugsmasche. Die Polizei akzeptiert kein Bargeld, um ein Familienmitglied vor einer Haftstrafe zu bewahren!
Bisher ist kein Fall bekannt, in dem die Tätergruppe heute erfolgreich war. Alle Angerufenen reagierten bisher richtig, indem sie das Gespräch beendeten und die Polizei über die Notrufnummer 110 informierten.
Wir möchten erneut darauf hinweisen, wie man mit solchen Anrufen umgehen sollte:
Björn Gustke
Quelle: Presseportal