Eine Frau entwendet am 11.09.2025 einen Rucksack aus einem ICE am Kieler Bahnhof. Die Bundespolizei konnte die Täterin dank Videoüberwachung schnell festnehmen.
Hamburg: Diebstahl aus ICE- Videoüberwachung überführt die Täterin
Kiel (ost)
Am 11.09.2025 hat eine Frau am Kieler Bahnhof einen bereiten ICE betreten und einen zurückgelassenen Rucksack gestohlen. Dank der Videoüberwachung konnte die Bundespolizei die Diebin schnell identifizieren und noch vor Ort festnehmen.
Um 11.09.2025 gegen 07:30 Uhr brachte ein Sohn seine Mutter zum bereiten ICE nach Berlin am Bahnhof Kiel. Die Mutter legte ihren Rucksack zunächst auf dem Sitzplatz ab. Dann gingen beide wieder vor den ICE, um sich zu verabschieden. Währenddessen betrat eine Frau den ICE, stahl den dort abgelegten Rucksack und verließ den Zug wieder. Als die Mutter nach der Verabschiedung zu ihrem Platz zurückkehrte, bemerkte sie das Fehlen des Rucksacks und informierte ihren Sohn. Er ging sofort zur Bundespolizei am Kieler Bahnhof, um den Vorfall zu melden. Er erwähnte auch, dass er unbewusst jemanden in den Zug gehen und mit einem Rucksack herauskommen sah, konnte aber zu diesem Zeitpunkt keine Verbindung herstellen. Die Bundespolizisten identifizierten tatsächlich über die Videoüberwachung eine Frau, die in den Zug einstieg, mit einem Rucksack herauskam und den Bahnhof verließ. Durch eine sofortige Nahbereichsfahndung konnten die Beamten die mutmaßliche Diebin schnell an einem Bussteig am Bahnhof finden und vorläufig festnehmen. Sie hatte das „Corpus Delicti“ noch bei sich. Der Rucksack wurde sichergestellt und anschließend dem Sohn übergeben. Der ICE war bereits mit der Mutter in Richtung Hamburg abgefahren. Die 38-jährige Deutsche wurde nach Abschluss der Maßnahmen entlassen und muss sich nun strafrechtlich wegen Diebstahl verantworten.
Quelle: Presseportal