Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hamburg: Einbrecher in Friedrichstadt festgenommen

Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, gegen 16:30 Uhr, wurden drei Tatverdächtige bei einem Einbruch in eine Lagerhalle in Friedrichstadt von der Polizei festgenommen.

Foto: Depositphotos

Friedrichstadt (ost)

Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, gegen 16:30 Uhr, ereignete sich in Friedrichstadt ein Einbruch in eine Lagerhalle. Drei Verdächtige wurden von Polizeibeamten vor Ort erfasst und vorübergehend in Gewahrsam genommen.

Die Polizei Husum wurde am späten Nachmittag über einen laufenden Einbruch in die Lagerhalle eines Unternehmens in der Van-Wouwer-Straße informiert, nachdem der Besitzer auf verdächtige Aktivitäten aufmerksam geworden war.

An der Örtlichkeit trafen die Einsatzkräfte zwei Verdächtige in der Halle an, ein dritter Mann wurde unmittelbar davor entdeckt.

Nach ersten Informationen hatten die Täter ein Loch in die Außenwand der Halle gerissen, um Zugang zum Inneren zu erhalten. Dort suchten sie gezielt nach Buntmetallen, die sie mit einer Schubkarre abtransportieren wollten.

Die festgenommenen Personen waren drei Männer serbischer Staatsangehörigkeit im Alter von 38 bis 41 Jahren aus dem Raum Hamburg, die einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterzogen wurden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie freigelassen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3271 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 400 im Jahr 2022 auf 520 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 380 im Jahr 2022 auf 427 im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 335 Männer und 45 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 382 Männer und 45 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 158 im Jahr 2022 auf 191 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.675 3.271
Anzahl der aufgeklärten Fälle 400 520
Anzahl der Verdächtigen 380 427
Anzahl der männlichen Verdächtigen 335 382
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 45 45
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 158 191

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 55 auf 66. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 62 im Jahr 2022 auf 77 im Jahr 2023. Davon waren 56 männlich, 10 weiblich und 28 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 55 66
Anzahl der Verdächtigen 62 77
Anzahl der männlichen Verdächtigen 56 67
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6 10
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 29 28

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24