Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hamburg: Heranwachsender fährt ohne Führerschein und unter Betäubungsmitteleinfluss mit gestohlenem Pkw

Eine Verkehrskontrolle in Quickborn deckt mehrere Verstöße eines 19-jährigen Hamburger auf, darunter Drogenbeeinflussung und Diebstahl eines gestohlenen Fahrzeugs.

Foto: Depositphotos

Quickborn (ost)

In der Nacht vom Dienstag (08.07.2025) führten Polizeibeamte aus Quickborn eine Verkehrskontrolle in der Kieler Straße/B4 durch und stellten mehrere Verstöße bei einem jungen Erwachsenen fest.

Um 01:24 Uhr stoppten die Polizisten einen VW Golf für eine routinemäßige Kontrolle. Bei dem 19-jährigen Hamburger, einem deutschen Staatsbürger, ergab sich der Verdacht auf Drogenkonsum. Ein daraufhin durchgeführter Vortest war positiv für THC und Kokain. Außerdem gab der Fahrer zu, keine Fahrerlaubnis zu besitzen.

Bei der weiteren Überprüfung des Fahrzeugs stellten die Beamten fest, dass es als gestohlen gemeldet wurde in Hamburg.

Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme beim Verdächtigen an und ließen das Fahrzeug abschleppen, um es zu sichern. Nach den ersten polizeilichen Maßnahmen durfte der junge Erwachsene die Wache wieder verlassen. Er muss sich nun in zwei Strafverfahren wegen Diebstahls und Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss verantworten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (85,13%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24