Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hamburg: Unfall bei Gleisarbeiten, Zug erfasst Bahnmitarbeiter

Ein Zug hat einen Bahnmitarbeiter bei Gleisarbeiten am Bahnhof Wrist erfasst. Der 30-Jährige wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht.

Zug erfasst Bahnmitarbeiter bei Gleisarbeiten. Foto Bundespolizei
Foto: Presseportal.de

Wrist (ost)

Am heutigen Morgen um 08.30 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizei in Flensburg über einen Vorfall am Bahnhof Wrist informiert. Berichten zufolge wurde eine Person von einem Zug erfasst. Die Bahnstrecke in der Nähe von Wrist wurde gesperrt und Beamte der Bundespolizei wurden dorthin geschickt.

Es stellte sich heraus, dass zwei Angestellte der Bahn Gleisarbeiten durchführten, als der Vorfall geschah. Ein Zug der Nordbahn, der aus Hamburg kam, erfasste einen der Arbeiter. Der 30-jährige Mann erlitt schwere Kopfverletzungen und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Nach ersten Untersuchungen der Bundespolizei könnte einer der Bahnmitarbeiter ein Fehlverhalten gezeigt haben, da er seinen Kollegen nicht vor der herannahenden Zug gewarnt haben soll.

Gegen den 32-jährigen Bahnmitarbeiter wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Die Sperrung der Bahnstrecke konnte um 09.51 Uhr aufgehoben werden. Insgesamt waren 12 Züge von der Sperrung betroffen.

Vor Ort waren Beamte der Landes- und Bundespolizei, Rettungsdienste sowie der Notfallmanager der Deutschen Bahn anwesend.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle in Schleswig-Holstein. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die meisten Unfälle (85,13%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24