Gestern Vormittag kontrollierte eine Streife der Bundespolizei ein aus Dänemark kommendes Fahrzeug auf einem Parkplatz. Dabei wurden mehr als 130 elektronische Geräte sichergestellt.
Handewitt: Polizei stellt über 130 elektrische Werkzeuge sicher

Handewitt (ost)
Gestern Morgen gegen 11.45 Uhr überprüfte eine Streife der Bundespolizei ein Fahrzeug aus Dänemark auf dem Parkplatz Handewitter Forst.
Die beiden Insassen des VW Golf Plus mit schwedischen Kennzeichen konnten ihre Identität ordnungsgemäß nachweisen. Da die hinteren Fenster des Fahrzeugs getönt waren, entschieden die Bundespolizisten, den Kofferraum zu öffnen. Dort und im Fußraum entdeckten die Beamten eine große Menge an Markenwerkzeugen. (siehe Bilder).
An den Geräten fanden die Polizisten schwedische Aufkleber. Insgesamt wurden mehr als 130 elektronische Geräte wie Bohrmaschinen, Sägen, Akkus und Ladegeräte sowie ein Hochdruckreiniger gefunden. Außerdem wurde ein deutsches Autokennzeichen entdeckt.
Da die beiden Männer, ein 41-jähriger Schwede und sein 49-jähriger kosovarischer Beifahrer, weder Eigentumsnachweise vorlegen konnten noch eine plausible Erklärung für die Herkunft der Geräte abgeben konnten, wurden sie festgenommen. Dem Schweden wurden die Geräte an der Haustür zum Kauf angeboten. Er gab an, 20.000 schwedische Kronen dafür bezahlt zu haben.
Das gefundene Autokennzeichen war zur Beschlagnahme ausgeschrieben und wurde sichergestellt.
Die Bundespolizisten nahmen auch präventiv alle Geräte/Werkzeuge in ihre Obhut.
Quelle: Presseportal








