Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heckinghausen: Gasleitung beschädigt in Wuppertal

Feuerwehr räumt Gebäude nach Gasaustritt bei Bauarbeiten. Einsatz dauerte 6 Stunden, 25 Einsatzkräfte vor Ort.

Foto: unsplash

Wuppertal (ost)

Am 24.02.2025 um 18:27 Uhr wurde die Feuerwehr Wuppertal nach Heckinghausen gerufen, da es bei Bauarbeiten in der Einmündung Lenneper Straße/Kleine Straße zu einer Beschädigung einer Gasleitung kam, was zu einem Gasaustritt in der Baugrube führte. Als Erstmaßnahme führte die Feuerwehr Messungen im Kreuzungsbereich durch und evakuierte zwei angrenzende Gebäude. Die Bewohner wurden in einem Bus der WSW von Feuerwehrkräften und einer Betreuungsgruppe der Johanniter-Unfall-Hilfe betreut. Die Leckageortung verzögerte sich, da vorbereitende Arbeiten nötig waren. Ein Teil des nahegelegenen Baugerüstes musste von einer Fachfirma abgebaut und die Gasleitung von einer Tiefbaufirma freigelegt werden, bevor das Leck durch die WSW verschlossen werden konnte. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und überwachte die Umgebung mit Messgeräten. Nach Abschluss aller Maßnahmen konnten die Anwohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Insgesamt waren 25 Feuerwehrkräfte und 11 Einsatzkräfte der Betreuungsgruppe vor Ort. Der Einsatz dauerte ca. 6 Stunden und die Lenneper Straße war für den Verkehr gesperrt. Währenddessen wurden die Wache Barmen und die Hauptfeuerwache von der freiwilligen Feuerwehr besetzt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle, was 8,63% aller Unfälle entspricht. Außerorts (ohne Autobahnen) gab es 1.003 Unfälle, was 3,06% aller Unfälle ausmacht. Auf Autobahnen ereigneten sich 400 Unfälle, was 1,22% aller Unfälle entspricht. Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24