Ein Autofahrer entfernte sich nach einem Auffahrunfall, ohne Personalien zu hinterlassen. Die Polizei sucht nach Zeugen und dem Fahrer des grauen VW Caddy.
Heide: Auffahrunfall mit Fahrerflucht
Heide (ost)
Am Donnerstag Nachmittag, dem 03.07.2025, ereignete sich in Heide ein Auffahrunfall gefolgt von unerlaubtem Verlassen des Unfallorts. Ein bisher unbekannter Autofahrer fuhr nach dem Zusammenstoß weg, ohne seine Daten zu hinterlassen. Die Polizei bittet um Informationen.
Um etwa 14:45 Uhr fuhr ein 24-jähriger Heider mit seinem schwarzen Skoda Fabia die Hamburger Straße (B 203) in Richtung Stadtzentrum. Als der Verkehr zum Stillstand kam, fuhr er auf einen vorausfahrenden grauen VW Caddy älteren Baujahres auf. Beide Fahrer stiegen aus, um den Schaden zu begutachten. Der VW-Fahrer winkte nur ab, stieg wieder in sein Auto und fuhr weiter.
Um nicht selbst dem Verdacht der Fahrerflucht ausgesetzt zu werden, begab sich der 24-Jährige anschließend zur Polizeistation Heide und meldete den Vorfall.
Selbst wenn man nur Opfer eines Unfalls ist, muss man seine Beteiligung offenlegen und seine Daten den anderen Beteiligten mitteilen – einfach weiterzufahren reicht nicht aus.
Die Polizei Heide bittet den Fahrer des VW Caddy und mögliche Zeugen des Unfalls, sich unter der Telefonnummer 0481 940 oder per E-Mail an Heide.PR@polizei.landsh.de zu melden.
Björn Gustke
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. Von den Unfällen ereigneten sich 2.829 innerorts (8,63%), 1.003 außerorts (3,06%) und 400 auf Autobahnen (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)