Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heide: Autofahrer touchiert Fußgänger und flüchtet

Ein alkoholisierter Autofahrer in Heide verletzte am Freitagabend einen Fußgänger und flüchtete vom Unfallort, bevor die Polizei ihn später antraf und seinen Führerschein beschlagnahmte.

Foto: Depositphotos

Heide (ost)

In Heide kollidierte ein betrunkener Autofahrer am Freitagabend mit einem Fußgänger und verletzte ihn leicht. Der 66-jährige Deutsche verließ danach unerlaubt die Unfallstelle. Polizeibeamte trafen ihn später an und nahmen seinen Führerschein in Beschlagnahme.

Um 20:00 Uhr fuhr der Mann aus Heide mit seinem BMW die Straße Neue Anlage von der Hafenstraße in Richtung Klaus-Groth-Straße. Bei Hausnummer 16 berührte er das mitgeführte Fahrrad eines 26-jährigen Fußgängers, der daraufhin stürzte und sich leicht am Bein verletzte.

Der Autofahrer fuhr zunächst weiter und parkte in der Nähe des Unfallorts. Als die Einsatzkräfte des Heider Reviers ihn ansprachen, fuhr er erneut los und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Kurz darauf hielt der Mann auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Hafenstraße an.

Dort überprüften ihn die Polizeibeamten und stellten einen deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest war nicht möglich, daher ordneten die Beamten eine Blutprobe an und beschlagnahmten den Führerschein des 66-Jährigen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs aufgrund von Alkoholkonsum sowie Fahrerflucht.

Björn Gustke

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, also 3,75%. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24