Unbekannte Täter drangen in Zahnarztpraxis ein, Kriminalpolizei sucht Zeugen. Ermittlungen wegen besonders schwerem Diebstahl aufgenommen.
Heide: Kriminalpolizei ermittelt nach Einbruch
Heide (ost)
Letztes Wochenende drangen unbekannte Täter in eine Zahnarztpraxis in Heide ein. Die Polizei hat mit den Ermittlungen begonnen und bittet um Zeugenhinweise.
Zwischen Freitag um 16:00 Uhr und Sonntag um 19:50 Uhr brachen die Täter gewaltsam in die Praxis in der Feldstraße ein. Sie durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen und entkamen unerkannt.
Die Polizei ermittelt wegen eines schweren Diebstahls und bittet um Hinweise. Zeugen können sich an die Kriminalpolizei Heide unter 0481 940 oder per E-Mail an Heide.KPSt@polizei.landsh.de wenden.
Björn Gustke
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3271 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 400 im Jahr 2022 auf 520 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 380 auf 427, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 335 auf 382 stieg. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen blieb konstant bei 45, während die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 158 auf 191 anstieg. Verglichen mit der Region Nordrhein-Westfalen, die im Jahr 2023 die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland verzeichnete – 27061 Fälle – sind die Zahlen in Schleswig-Holstein vergleichsweise niedriger, aber dennoch besorgniserregend.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.675 | 3.271 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 400 | 520 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 427 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 335 | 382 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 45 | 45 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 158 | 191 |
Quelle: Bundeskriminalamt