Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heide: Mercedes-Fahrer gegen Hausfassade – Führerschein beschlagnahmt

Ein 34-jähriger Mann raste in Heide mit hoher Geschwindigkeit gegen ein Wohnhaus, um einer Verkehrskontrolle zu entgehen. Die Polizei beschlagnahmte seinen Führerschein und leitete ein Strafverfahren ein.

Foto: Depositphotos

Heide (ost)

Spät am Samstagabend fuhr ein 34-jähriger Fahrer eines Mercedes in Heide mit stark überhöhter Geschwindigkeit gegen die Fassade eines Wohnhauses. Offenbar wollte er einer bevorstehenden Verkehrskontrolle entkommen.

Um 23:40 Uhr begegnete der Mann aus Gelsenkirchen in der Husumer Straße einem Streifenwagen des Polizeireviers Heide. Die Beamten planten, das Fahrzeug zu überprüfen, kehrten um und begannen die Verfolgung. Bevor sie Anhaltesignale geben konnten, beschleunigte der Mercedes stark und fuhr stadteinwärts in Richtung Wesselner Chaussee.

An der Kreuzung zur Wesselner Chaussee versuchte der Fahrer, nach rechts abzubiegen, verlor jedoch scheinbar aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit die Kontrolle. Das Fahrzeug kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Fassade eines Einfamilienhauses.

Am Auto und am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden im hohen fünfstelligen Bereich. Der Fahrer und sein Beifahrer, ein 24-jähriger Heider, blieben unverletzt. Es gibt keine Hinweise auf Alkohol- oder Drogenkonsum. Die Polizei hat den Führerschein des 34-Jährigen beschlagnahmt. Ihm droht ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Björn Gustke

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Unfälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 292, was 0,89% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916, was 85,13% entspricht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24