Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heide: Radfahrerin verletzt bei Zusammenstoß, Polizei sucht flüchtigen Unfallbeteiligten

Eine 31-jährige Frau erlitt einen Schienbeinbruch nach Zusammenstoß in Heide. Polizei bittet um Zeugenhinweise nach Verdächtigem.

Foto: Depositphotos

Heide (ost)

Am frühen Nachmittag des 29. März kam es in Heide zu einer Kollision zwischen zwei Radfahrern. Eine 31-jährige Frau erlitt dabei einen Schienbeinbruch. Der andere Beteiligte verließ den Unfallort, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Nach aktuellen Informationen fuhr die 31-Jährige gegen 13:50 Uhr auf einem Weg zwischen dem Marktplatz und der Straße Neue Anlage. Auf dem Parkplatz der Volksbank kam ihr ein unbekannter Radfahrer entgegen. Laut der Frau schaute der Mann auf sein Handy und trug Kopfhörer. Er schien das Warnsignal der Frau nicht zu hören.

Es kam zur Kollision, wodurch die 31-Jährige stürzte und sich am Bein verletzte. Der andere Radfahrer prallte gegen eine Hecke, sah kurz zu der Gestürzten und fuhr dann ohne anzuhalten weiter.

Die Geschädigte beschrieb den Mann als ungefähr 30 Jahre alt, mit kurzen schwarzen Haaren, einem Drei-Tage-Bart und südeuropäischem Aussehen. Er trug eine dunkle Jacke und fuhr auf einem blau-silbernen Damenfahrrad.

Die Polizei Heide hat ein Verfahren wegen des Verdachts der Fahrerflucht eingeleitet. Hinweise zum flüchtigen Radfahrer werden unter der Rufnummer 0481 940 entgegengenommen.

Björn Gustke

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus (3,75%). Unter dem Einfluss berauschender Mittel ereigneten sich 292 Unfälle (0,89%). Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 (85,13%). Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 (3,06%) und auf Autobahnen 400 (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24