Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heide: Schüler von Tätern bedroht

Unbekannte versuchten, einem Schüler auf dem Schulweg Geld abzunehmen. Polizei sucht nach Zeugen für den Vorfall.

Foto: Depositphotos

Heide (ost)

Gestern Morgen haben Unbekannte versucht, einem Schüler auf dem Schulweg Geld abzunehmen. Das Vorhaben war erfolglos, die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Informationen über die Täter haben.

Um 07.30 Uhr befand sich das Opfer in der Rungholtstraße. Zwei junge Männer näherten sich ihm in der Nähe der Hausnummer 5 und stoppten ihn. Unter Vorhalt eines Messers forderte das Duo Bargeld. Der 18-Jährige gab an, kein Geld dabei zu haben. Gleichzeitig näherte sich ein Fahrzeug dem Tatort, woraufhin die Täter ohne Beute in Richtung Butendiek (Heide) flohen. Der Geschädigte alarmierte sofort die Polizei, aber eine Fahndung nach den Tätern verlief ergebnislos.

Der 18-Jährige beschrieb die beiden Verdächtigen als 180 bis 185 cm groß, schlank, etwa 18 bis 20 Jahre alt und mit einem sogenannten Victor-Emanuel-Bart. Einer hatte schwarze, lockige Haare, der andere schwarze, rasierte Haare. Letzterer hatte ein Muttermal auf der rechten Wange. Personen, die Informationen zu den Beschriebenen haben, sollten sich bei der Heider Polizei unter der Telefonnummer 0481 / 940 melden.

Merle Neufeld

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 55 im Jahr 2022 auf 66 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 62 im Jahr 2022 auf 77 im Jahr 2023. Davon waren 56 männliche Verdächtige und 6 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 67 männliche und 10 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 29 im Jahr 2022 und 28 im Jahr 2023 relativ konstant. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 55 66
Anzahl der Verdächtigen 62 77
Anzahl der männlichen Verdächtigen 56 67
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6 10
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 29 28

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24