Am Dienstag gab es einen schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 23 bei Dägeling. Zwei Personen wurden schwer und eine Person leicht verletzt.
Heide: Verkehrsunfall auf BAB 23, Drei Personen verletzt im Krankenhaus

Dägeling (ost)
Am Dienstag (26.08.2025) ereignete sich auf der Autobahn 23 in Dägeling ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw, bei dem zwei Personen schwer und eine Person leicht verletzt wurden und in Krankenhäuser gebracht werden mussten.
Der 64-jährige Fahrer eines Mercedes GLC aus Büsum fuhr in Richtung Heide. Kurz vor der Ausfahrt Itzehoe-Süd überholte er einen Mercedes C-Klasse, der auf dem rechten Fahrstreifen fuhr. Es kam um 17:43 Uhr zu einer Kollision mit dem vorausfahrenden Fahrzeug und einem weiteren Mercedes C-Klasse auf dem linken Fahrstreifen. Anschließend prallten die beiden rechts fahrenden Fahrzeuge gegen die Leitplanke.
Der 51-jährige Fahrer der vorausfahrenden C-Klasse wurde mit schweren Verletzungen per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Es bestand auch am nächsten Morgen noch Lebensgefahr. Die 50-jährige Beifahrerin aus Dithmarschen wurde ebenfalls schwer verletzt. Der 64-jährige Fahrer aus Büsum erlitt leichte Verletzungen. Der Fahrer des dritten Fahrzeugs blieb unverletzt.
Der entstandene Schaden wird vorläufig auf einen mittleren bis hohen fünfstelligen Betrag geschätzt.
Nach Anweisung der Staatsanwaltschaft Itzehoe wurde ein Sachverständiger mit der Unfallaufnahme beauftragt. Die Autobahn 23 in Richtung Heide musste bis 21:00 Uhr gesperrt werden.
Die Polizei leitete gegen den 64-jährigen Mercedes-Fahrer, einen deutschen Staatsbürger, ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein. Die Ermittlungen werden vom Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Elmshorn geführt. Zeugen, die weitere Informationen zum Unfallhergang haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04121 4092-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)