Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heist: Schwerer Verkehrsunfall auf B431

Drei Personen schwer verletzt und hoher Sachschaden nach Überholvorgang zwischen Holm und Heist

Foto: Depositphotos

Holm (ost)

Am Nachmittag des Sonntags (13.04.2025) ereignete sich auf der Bundesstraße 431 zwischen den Dörfern Holm und Heist ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, bei dem drei Personen schwer verletzt wurden.

Um 15:30 Uhr fuhr ein 58-jähriger Fahrer mit seiner 56-jährigen Beifahrerin (beide aus einer benachbarten Gemeinde) und seinem Mercedes C-Klasse in Richtung Holm auf der Bundesstraße. Beim Linksabbiegen in den Ahrensbergweg wurde ihr Fahrzeug von einem 19-jährigen Hamburger mit seinem Mercedes CLA überholt, der sich in gleicher Fahrtrichtung befand. Es kam zu einer Kollision und das abbiegende Auto wurde anschließend in einen angrenzenden Graben geschleudert.

Alle drei Personen erlitten schwere Verletzungen bei dem Unfall und mussten in nahegelegene Krankenhäuser gebracht werden. Der vorläufig geschätzte Sachschaden an den beiden Unfallfahrzeugen beläuft sich auf etwa 60.000 Euro.

Ein Sachverständiger übernahm auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Itzehoe die Unfallaufnahme. Die Bundesstraße war bis zum Abschluss der Maßnahmen in beide Fahrtrichtungen vollständig gesperrt.

Die Polizei Wedel leitete ein Strafverfahren wegen möglicherweise fehlerhaftem Überholen und fahrlässiger Körperverletzung ein, auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Itzehoe.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon endeten 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24