Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Henstedt-Ulzburg: Einbruch in Reihenhaus, Kriminalpolizei sucht Hinweise

Die Kriminalpolizei sucht Zeugen für einen Einbruch am Samstagabend. Unbekannte drangen gewaltsam ins Haus ein, aber keine Wertgegenstände wurden gestohlen.

Foto: Depositphotos

Henstedt-Ulzburg (ost)

Am Abend des Samstags (12.07.2025) ereignete sich ein Einbruch in ein Reihenhaus im Finkenweg. Bisherigen Erkenntnissen zufolge haben die Täter keine Wertgegenstände gestohlen.

Die Tatzeit wurde anhand einer Videoaufzeichnung auf den Zeitraum zwischen 20:35 Uhr und 21:00 Uhr eingegrenzt. Mindestens zwei unbekannte Personen drangen gewaltsam in das Gebäude ein und durchsuchten verschiedene Schränke in mehreren Zimmern.

Die Einbrecher waren zwei schlanke Männer. Beide trugen schwarze Kleidung, schwarze Handschuhe und schwarze Gesichtsmasken. Einer von ihnen trug außerdem eine schwarze Mütze.

Die Täter flüchteten ohne Beute in unbekannte Richtung.

Die Kriminalpolizei Pinneberg -zuständig für den Bereich 4- ermittelt zu dem Einbruch und bittet Zeugen, die Informationen zu den verdächtigen Personen oder ihrer Fluchtrichtung haben, sich zu melden.

Hinweise werden unter der Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, wovon 400 gelöst wurden. Es gab insgesamt 380 Verdächtige, darunter 335 Männer und 45 Frauen. 158 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 3271 Fälle, wovon 520 gelöst wurden. Es gab insgesamt 427 Verdächtige, darunter 382 Männer und 45 Frauen. 191 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.675 3.271
Anzahl der aufgeklärten Fälle 400 520
Anzahl der Verdächtigen 380 427
Anzahl der männlichen Verdächtigen 335 382
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 45 45
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 158 191

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24