Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Henstedt-Ulzburg: Flucht von drei Täterinnen, Polizei sucht Zeugen

Am 21.09.2025 flüchteten drei Täterinnen nach einem versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl in Henstedt-Ulzburg. Die Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Henstedt-Ulzburg (ost)

Am 21.09.2025 ereignete sich im Virchowring ein versuchter Einbruchdiebstahl in eine Wohnung. Es ist unklar, wie die Täterinnen Zugang zum Haus erlangten. Um 18.05 Uhr betraten drei Frauen auf unbekannte Weise ein Einfamilienhaus im Virchowring. Die Täterinnen konnten jedoch nicht weiter vordringen, da ein Bewohner anwesend war und sie ansprach. Daraufhin flüchteten sie sofort in Richtung Maurepasstraße. Das Trio konnte nichts stehlen.

Die Beschreibung der Täterinnen lautet wie folgt: 1. Person: Etwa 18-23 Jahre alt, 172 cm groß, mit schulterlangen Haaren, die zu einem Zopf gebunden waren, und einer leichten dunklen Strickjacke. 2. Person: Etwa 20 Jahre alt, 150 cm groß, mit schulterlangen Haaren, die zu einem Zopf gebunden waren, und einer leichten dunklen Strickjacke. 3. Person: Etwa 16 Jahre alt, 135 cm groß, mit schulterlangen Haaren, die zu einem Zopf gebunden waren, und einer leichten dunklen Strickjacke.

Die Ermittlungen zu diesem Vorfall werden von der Kriminalpolizei Pinneberg durchgeführt. Hinweise von möglichen Zeugen werden unter der Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail unter SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle gemeldet, wovon 55 gelöst wurden. Es gab insgesamt 62 Verdächtige, darunter 56 Männer und 6 Frauen, von denen 29 nicht-deutsche Staatsbürger waren. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der gemeldeten Fälle auf 74, wobei 66 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 77, wobei 67 Männer und 10 Frauen beteiligt waren, von denen 28 nicht-deutsche Staatsbürger waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 55 66
Anzahl der Verdächtigen 62 77
Anzahl der männlichen Verdächtigen 56 67
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6 10
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 29 28

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24