Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Henstedt-Ulzburg: Verkehrsunfall auf B206, Drei Verletzte nach Kollision im Kreuzungsbereich

Am Freitag kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw, bei dem drei Personen verletzt wurden. Ein Fahrer schwebt in Lebensgefahr.

Foto: Depositphotos

Hartenholm (ost)

Am Freitag (11.07.2025) ereignete sich auf der Bundesstraße 206 in der Nähe der Kreuzung Weider Weg ein Verkehrsunfall mit zwei Autos, bei dem insgesamt drei Personen verletzt wurden. Bei einem Fahrer besteht Lebensgefahr.

Nach bisherigen Informationen fuhr ein 80-jähriger Mann aus Henstedt-Ulzburg gegen 14:50 Uhr mit seinem BMW Cabrio den Weider Weg entlang und wollte die B 206 überqueren, um in Richtung Bimöhlen weiterzufahren. Zur gleichen Zeit fuhr ein 47-jähriger Mann aus Bad Segeberg mit seinem VW Golf auf der B 206 in Richtung Bad Segeberg. Die beiden Fahrzeuge kollidierten an der Kreuzung.

Der Fahrer des BMW musste mit schweren Verletzungen per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Am Unfalltag bestand Lebensgefahr. Die 75-jährige Beifahrerin im BMW wurde ebenfalls schwer verletzt, während der VW-Fahrer leichte Verletzungen erlitt und in umliegende Krankenhäuser gebracht wurde. Über den aktuellen Gesundheitszustand der Verletzten liegen der Polizei keine Informationen vor. Alle Beteiligten sind deutsche Staatsbürger.

Der Sachschaden wird vorläufig auf etwa 35.000 Euro geschätzt.

Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Kiel wurde ein Sachverständiger zur Unfallaufnahme hinzugezogen. Die Unfallstelle musste bis 18:20 Uhr gesperrt werden.

Die Polizei Kaltenkirchen hat ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet und führt die weiteren Ermittlungen zum Unfall durch.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24