Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Henstedt-Ulzburg: Verkehrsunfall auf der Autobahn 7

Am 17.05.2025 kam es in Quickborn zu einem Verkehrsunfall auf der A7. Zwei Fahrzeuge kollidierten, während illegale Kraftfahrzeugrennen stattfanden.

Foto: Depositphotos

Neumünster (ost)

Am 17. Mai 2025 ereignete sich auf der Autobahn A7, in der Nähe der Ausfahrt Quickborn, ein Verkehrsunfall, der möglicherweise auf ein Kraftfahrzeugrennen zurückzuführen ist. Bei dem Unfall kam es zu einer Kollision zwischen einem Honda und einem Renault, die nicht am Rennen beteiligt waren. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und mussten ärztlich versorgt werden. Die beteiligten Fahrzeuge des Rennens verließen unerlaubt die Unfallstelle.

Am Samstagmittag kam es auf der A7, in der Nähe von Quickborn, zu einem Verkehrsunfall. Ein weißer BMW und ein unbekannter PKW befuhren die Autobahn in Richtung Flensburg. Ersten Informationen zufolge gab es ein illegales Kraftfahrzeugrennen zwischen dem BMW und dem unbekannten PKW. Laut ersten Befragungen versuchte der Honda-Fahrer, dem Rennen auszuweichen, und wechselte deshalb die Spur. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem weiteren Fahrzeug (Renault) und der Mittelschutzleitplanke. Die Fahrzeuge des illegalen Rennens fuhren vom Unfallort weg.

An Honda und Renault entstanden Sachschäden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Die Fahrzeuge mussten von Abschleppdiensten vom Unfallort entfernt werden. Die A7 in Richtung Flensburg war für etwa eine Stunde voll gesperrt, während die Unfallaufnahme stattfand. Dadurch kam es zu Verkehrsbehinderungen. Der 70-jährige Honda-Fahrer wurde leicht verletzt und ins Paracelsus-Krankenhaus nach Henstedt-Ulzburg gebracht. Die 58-jährige Renault-Fahrerin wurde leicht verletzt und ärztlich versorgt.

Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die am Samstagmittag auf der Autobahn A7 in Richtung Flensburg ein Kraftfahrzeugrennen beobachtet haben und Angaben zu dem beteiligten PKW machen können. Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Mitte unter der Telefonnummer 04321-9452520.

Mira Grunicke

Pressestelle der PD Neumünster

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Unfälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen gemeldet, was 0,89% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts ohne Autobahnen 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24