Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Schleswig-Holstein vom 02.08.2025
Heutige (02.08.2025) Blaulichtmeldungen aus Schleswig-Holstein

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HL: Folgemeldung: Öffentlichkeitsfahndung nach 55-Jährigem
Lübeck (ost)
Die Fahndung nach dem 55-Jährigen aus Lübeck-Travemünde, die am 02.08.2025 veröffentlicht wurde, wird nun aufgehoben und aus dem Presseportal entfernt. Der Gesuchte hat im Laufe des Tages Kontakt mit Familienmitgliedern aufgenommen. Die Polizei dankt dennoch für die Unterstützung bei der Suche und die rasche Verbreitung der Fahndung in der Öffentlichkeit. Es wird darum gebeten, die Lichtbilder zu löschen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeidirektion Lübeck
Polizeidirektion Lübeck Pressestelle
Telefon: 0451-131-2015
Fax: 0451-131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
POL-RZ: Fahrzeug- und Personenkontrollen im Vorfeld einer Motorradclub-Veranstaltung
Ratzeburg (ost)
02.08.2025 | Polizeidirektion Ratzeburg
Am heutigen Abend fand eine Veranstaltung auf dem Gelände eines Motorradclubs in Schwarzenbek statt. Nach den Erkenntnissen der Polizei gibt es Verbindungen dieses Motorradclubs zum Rockermilieu.
Im Rahmen der Null-Toleranz-Strategie der Landespolizei Schleswig-Holstein werden keine Machtdemonstrationen oder Verstöße gegen die Rechtsordnung von Gruppen aus dem Rockermilieu oder mit Bezug dazu toleriert. Bei geringsten Rechtsverstößen, Straftaten und Ordnungswidrigkeiten wird schnell und entschieden eingegriffen und rechtswidriges Verhalten wird nicht geduldet.
Aus diesem Grund führte die Polizeidirektion Ratzeburg, unterstützt von Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei aus Eutin, Kontrollen in Schwarzenbek durch. Ab dem heutigen Nachmittag war die Polizei mit Einsatzkräften im Gewerbegebiet präsent und richtete eine Kontrollstelle auf der Zufahrtsstraße zum Veranstaltungsort des Motorradclubs ein, um Fahrzeuge und Personen zu überprüfen.
Während der Kontrollen wurden insgesamt 160 Personen und 50 Fahrzeuge überprüft.
Die Einsatzkräfte stellten verschiedene Waffen, gefährliche Gegenstände und Betäubungsmittel sicher und fertigten entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen an.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeidirektion Ratzeburg
- Stabsstelle / Presse -
Sophie-Marie Jakobi
Telefon: 04541/809-2012
E-Mail: Presse.Ratzeburg.PD@polizei.landsh.de
POL-HL: Lübeck/ Lübeck-Travemünde; Vermisste Person - Polizei bittet um Mithilfe
Lübeck (ost)
Seit dem Abend des 01.08.2025 fehlt jede Spur von Torsten M., der 55 Jahre alt ist. Er wurde zuletzt in Lübeck-Travemünde gesichtet. Zu diesem Zeitpunkt trug er eine kurze Arbeitshose, Arbeitsschuhe und ein T-shirt. Herr M. ist 1,85 m groß und hat eine schlanke Figur. Er hat sehr kurze graue Haare und einen grauen Kinn- und Oberlippenbart (wie ein 3-Tage-Bart). Auf seinen Oberarmen hat er zwei Wolfsköpfe und ein Herz tätowiert.
Die Polizei bittet um Unterstützung aus der Bevölkerung. Hinweise können über den Notruf 110 oder jede Polizeidienststelle gemeldet werden.
Hinweis:
Das Foto wurde von der Polizei zur Veröffentlichung freigegeben.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeidirektion Lübeck
Polizeidirektion Lübeck Pressestelle
Telefon: 0451-131-2015
Fax: 0451-131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
POL-IZ: 250802.WOA1 Wacken: Letzter Festivaltag startet - Erstes Zwischenfazit
Wacken (ost)
Das Wacken Open Air Festival 2025 verläuft aus Sicht der Polizei weiterhin friedlich und reibungslos. Am Samstag wird der erste größere Abreiseverkehr erwartet.
In der Nacht zum Samstag (02.08.2025) gab es einige Straftaten, darunter drei Fälle von Körperverletzung, eine Beleidigung und eine sexuelle Belästigung. Ein Festivalbesucher wurde mit einer geringen Menge Kokain erwischt. Die Polizei konfiszierte die Drogen und erstattete Anzeige. Der Beschuldigte musste aufgrund seines Zustands vorsorglich ins Krankenhaus gebracht werden.
Am heutigen Samstag wird der erste Abreiseverkehr erwartet. Der Veranstalter hat ein Verkehrslenkungskonzept entwickelt, das bestimmte Routen vorsieht, die von den abreisenden Besuchern genutzt werden sollen. Die Polizei wird bei Bedarf eingreifen, um den Verkehrsfluss bestmöglich zu regulieren.
Trotz aller Vorbereitungen müssen die Festivalbesucher mit Wartezeiten beim Abreiseverkehr rechnen, insbesondere am Sonntag. Der Veranstalter informiert über die besten Abreisewege über seine Kanäle.
Die Polizei duldet keine Fahrten unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen und wird während des Abreiseverkehrs punktuelle Verkehrskontrollen durchführen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Die Gesamtzahl der Straftaten wird voraussichtlich auf einem ähnlich niedrigen Niveau liegen wie in den Vorjahren. Auch am letzten Festivaltag wünschen wir allen Besuchern viel Spaß und den Einsatzkräften einen weiterhin ruhigen Verlauf.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Wacken Open Air Festival 2025
Telefon: 04827 - 9319090
E-Mail: WOA-Oeffentlichkeitsarbeit.Itzehoe.PD@polizei.landsh.de
Jens Zeidler, Pressesprecher
RLS NORD: 10-Jähriger aus Schleswig wurde wohlbehalten aufgefunden (ÖffentlichkeitsfahndungBitte um Rundfunkdurchsage)
Schleswig (ost)
Der 10-jährige Bernard B. aus Schleswig wurde sicher gefunden. (Öffentlichkeitsfahndung / Bitte um Rundfunkdurchsage)
Es wird darum gebeten, die Öffentlichkeitsfahndung / Rundfunkdurchsage zu löschen. Außerdem wird darum gebeten, das Lichtbild zu löschen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Hier geht es zur Originalquelle
Regionalleitstelle Nord
Telefon: 0461/99930240
E-Mail: harrislee.rls@polizei.landsh.de
RLS NORD: 10-Jähriger aus Schleswig vermisst (ÖffentlichkeitsfahndungBitte um Rundfunkdurchsage)
Schleswig (ost)
Die Polizei ersucht die Öffentlichkeit um Hilfe bei der Suche nach dem 10-jährigen Bernard B.
Informationen zum Verschwundenen:
Der vermisste Junge ist ungefähr 144 cm groß und hat dunkelblonde, kurze Haare. Er trägt eine grüne kurze Hose, rote Hausschuhe und ein grünes Langarm-Shirt.
Wenn jemand den Vermissten gesehen hat oder weiß, wo er sich aufhält, wird gebeten, sich über den Notruf 110 bei der Polizei oder bei der Regionalleitstelle Nord unter der Telefonnummer 0461-99930240 zu melden.
Anhang: Farboptimiertes Foto des Vermissten
Hier geht es zur Originalquelle
Regionalleitstelle Nord
Telefon: 0461/99930240
E-Mail: harrislee.rls@polizei.landsh.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.