Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (11.05.2025) Blaulichtmeldungen aus Schleswig-Holstein

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Schleswig-Holstein vom 11.05.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

11.05.2025 – 16:44

POL-HL: POL-Stormarn Grönwohld/Pinneberg: Person auf dem Weg zum Arzt verschwunden - Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche

Lübeck (ost)

Seit dem 11. Mai 2025 wird die 66-jährige Olga S. aus Grönwohld vermisst.

Zuletzt hatten Verwandte am 8. Mai 2025 telefonisch Kontakt mit ihr. Während des Gesprächs soll sie auf dem Weg zu einer Arztpraxis in Pinneberg gewesen sein.

Frau S. hat blonde Haare bis zur Schulter mit einem Pony und trägt eine Brille mit einem rötlichen Rahmen. Ihre Haare sind normalerweise zu einem Pferdeschwanz oder einem Hochsteckfrisur gestylt. Sie ist ungefähr 1,65 m groß und hat eine schlanke Figur. Sie trägt wahrscheinlich eine schwarze Lederhandtasche bei sich. Sie benutzt öffentliche Verkehrsmittel.

Es besteht die Möglichkeit, dass sich Frau S. in einer hilflosen Situation befindet.

Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Unterstützung. Hinweise werden unter der Notrufnummer 110 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.

Hinweis:

Bilder der Polizeidirektion Lübeck, bitte zur Veröffentlichung freigeben.

Rundfunkdurchsagen sind dringend erwünscht!

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeidirektion Lübeck
Polizeidirektion Lübeck KDD
Telefon: 0451-131-4604
Fax: 0451-131-4607

11.05.2025 – 14:02

POL-KI: 250511.2 Kiel: Fliegerbombe in Wellingdorf entschärft

Kiel (ost)

Nach der Explosion war vor der Explosion. Die Angestellten des Kampfmittelräumdienstes haben gerade die in Wellingdorf entdeckte Fliegerbombe entschärft. Während der Entschärfung musste der Zünder gesprengt werden. Es gab keine nennenswerten Probleme.

Die Bewohner können in ihre Wohnungen zurückkehren, die Straßensperrungen sind aufgehoben.

Bis 12 Uhr mussten etwa 1350 Personen ihre Häuser und Wohnungen im Sperrgebiet verlassen. Nachdem sichergestellt wurde, dass niemand mehr dort war, begann die Entschärfung um 13 Uhr. Etwa 60 Minuten später war die Bombe entschärft.

Matthias Arends

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeidirektion Kiel

Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de

11.05.2025 – 09:16

POL-KI: 250511.1 Kiel: Fliegerbombe in Meimersdorf entschärft

Kiel (ost)

Gerade haben die Angestellten des Kampfmittelräumdienstes die in Meimersdorf gefundene Fliegerbombe entschärft. Die Entschärfung verlief ohne größere Probleme. Bewohner können zurückkehren, Straßen- und Schienensperrungen sind aufgehoben.

Bis 08:00 Uhr mussten etwa 35 Personen ihre Häuser und Wohnungen im Sperrgebiet verlassen. Nachdem sichergestellt wurde, dass niemand mehr dort war, begann die Entschärfung um 08:35 Uhr. Etwa 40 Minuten später war die Bombe entschärft.

Nach einer kurzen Pause geht es für das Entschärfungsteam weiter nach Wellingdorf, wo die zweite Bombe unschädlich gemacht wird.

Matthias Arends

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeidirektion Kiel

Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de

11.05.2025 – 01:28

POL-SE: Pinneberg/Hamburg/Hessen - Bekämpfung des illegalen Glücksspiels - Polizei und Staatsanwaltschaft vollstrecken Durchsuchungsbeschlüsse

Pinneberg (ost)

Gemeinsame Bekanntmachung von der Generalstaatsanwaltschaft, der Staatsanwaltschaft Itzehoe, dem Finanzamt für Zentrale Prüfungsdienste - Steuerfahndung - und der Polizeidirektion Bad Segeberg

Die Koordinierungs- und Ermittlungseinheit zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (KE OK) bei der Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig, die Staatsanwaltschaft Itzehoe, das Finanzamt für Zentrale Prüfungsdienste - Steuerfahndung -, die Kriminalinspektion und das Polizeirevier Pinneberg sowie weitere Kräfte der Landespolizei haben am 10. Mai 2025 gemeinsam Durchsuchungsbeschlüsse für zahlreiche Gaststätten und mehrere Wohnungen unter anderem in Pinneberg, Hamburg und Hessen vollstreckt, die im Zusammenhang mit dem Verdacht der unerlaubten Veranstaltung von Glücksspielen durch das Aufstellen von Spielautomaten stehen. Zusätzlich hat das Ordnungsamt der Stadt Pinneberg weitere Lokalitäten überprüft, wobei die Landespolizei unterstützt hat.

An den Aktionen waren über 300 Polizisten aus Schleswig-Holstein und eine Vielzahl von Beamten aus Hamburg und Hessen beteiligt.

Während der Maßnahmen wurden unter anderem mehr als 50 Spielautomaten und Beweismittel wie Wertgegenstände, insbesondere hochwertige Fahrzeuge und Bargeld, sowie elektronische Speichermedien beschlagnahmt, die nun ausgewertet werden müssen. Zudem wurden Hypotheken zur Sicherung der Vermögensabschöpfung für mehrere Grundstücke im Grundbuch eingetragen. Aufgrund der laufenden Ermittlungen können zum aktuellen Zeitpunkt keine weiteren Informationen veröffentlicht werden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Tobias Köhler
Telefon: 04551-884-2020
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24