Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (20.07.2025) Blaulichtmeldungen aus Schleswig-Holstein

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Schleswig-Holstein vom 20.07.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

20.07.2025 – 22:00

POL-HL: Lauenburg - 75-jähriger demenzkranker Mann vermisst

Lübeck (ost)

Seit dem Sonntag, dem 20.07.25, gegen 15 Uhr, wird der 75-jährige Peter S. aus dem AWO Altenheim in Lauenburg vermisst. Der Vermisste ist ungefähr 1,65 m groß, schlank und hat einen grauen Haarkranz. Er trägt eine rote Schirmmütze, ein schwarzes Achselhemd mit weißem Aufdruck, eine dunkle Jogginghose mit seitlichem weißen Aufdruck und schwarze Sportschuhe mit weißer Sohle. Möglicherweise trägt er eine Brille. Außerdem hat der Vermisste Tattoos an beiden Armen.

Bitte Hinweise zum Aufenthaltsort von Peter S. an den Kriminaldauerdienst Lübeck unter der Rufnummer 0451 1314604 oder an jede andere Polizeidienststelle melden.

Ein Foto von Peter S. wurde zur Veröffentlichung genehmigt.

Wir bitten um eine breite Verbreitung der Öffentlichkeitsfahndung, auch im Rundfunk.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeidirektion Lübeck
Kriminaldauerdienst
Telefon: 0451-131-4604
Fax: 0451-131-4607
E-Mail: kdd.luebeck.bki@polizei.landsh.de

20.07.2025 – 17:19

FW-PI: Elmshorn: Feuerwehr rettet Beifahrer nach schwerem Verkehrsunfall

Pinneberg (ost)

Elmshorn: Rettung des Beifahrers durch die Feuerwehr nach schwerem Verkehrsunfall Datum: Sonntag, 20. Juli 2025, 14.49 Uhr +++ Ort des Einsatzes: Elmshorn, Sibirien/Wittenberger Straße +++ Einsatzart: TH GY (Technische Hilfeleistung, größer Standard, Menschenleben in Gefahr

In Elmshorn haben Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr am Sonntag (20. Juli) bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Wittenberger Straße (Kreuzung Sibirien) zwei Insassen aus einem verunglückten Auto gerettet. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht. Nach ersten Informationen kam ein Opel Astra aus Richtung Horst an der Kreuzung Sibirien von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug, besetzt mit zwei Männern, überfuhr eine Verkehrsinsel und kollidierte mit der dort stehenden Ampel. Durch den Aufprall wurde der Beifahrer im Auto eingeklemmt. Auch der Fahrer konnte das Fahrzeug, das auf der anderen Seite der Kreuzung zum Stillstand kam, nicht eigenständig verlassen. Die Freiwillige Feuerwehr Elmshorn wurde um 14.49 Uhr alarmiert und befreite zunächst den Fahrer. Um den Beifahrer zu retten, wurde schweres hydraulisches Gerät in Absprache mit dem Rettungsdienst eingesetzt. Etwa eine halbe Stunde nach dem Alarm wurde der Mann über die Heckklappe gerettet. Beide Insassen wurden ins Krankenhaus gebracht. Ihre Verletzungen waren schwer, aber nicht lebensbedrohlich. Neben der Rettung der Insassen lag der Fokus der Feuerwehr auf der Beseitigung von ausgelaufenen Betriebsstoffen. Das Unfallfahrzeug hatte die Ölwanne an der Verkehrsinsel beschädigt und die Kreuzung verschmutzt. Zudem wurde die beschädigte Ampelanlage mit der Drehleiter gesichert. Zusätzlich zu Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren auch die Stadtwerke Elmshorn und das THW Elmshorn zur Absicherung im Einsatz.

Einsatzkräfte

FF Elmshorn: 30 mit 9 Fahrzeugen Rettungsdienst RKiSH: 6 mit 2 RTW u. 1 NEF Polizei: 4 mit 2 Fahrzeugen THW Elmshorn

Hier geht es zur Originalquelle

Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressewart
Michael Bunk
Telefon: 04120 8254 700
Fax: (04121) 265951
E-Mail: presse@kfv-pinneberg.org

19.07.2025 – 23:40

POL-FL: Harrislee - Schusswaffengebrauch nach Polizeieinsatz

Harrislee (ost)

Gemeinsame Erklärung von Staatsanwaltschaft Flensburg und Polizeidirektion Flensburg

Am Samstag (19.07.2025) gab es in Harrislee, im Ortsteil Wassersleben, einen Vorfall mit Schusswaffengebrauch seitens der Polizei. Die Staatsanwaltschaft Flensburg und die Kriminalpolizei Flensburg haben mit den Ermittlungen begonnen.

Um 18:10 Uhr wurde zunächst ein polizeilicher Einsatz im Bereich Kupfermühle durchgeführt, woraufhin die Polizei eine Personensuche einleitete.

Basierend auf den aktuellen Ermittlungen wurde der 23-jährige männliche Deutsche gegen 20:20 Uhr von Einsatzkräften in der Straße Wassersleben angetroffen. Nach einem Angriff auf die Beamten wurde die Person durch einen Schuss eines Polizisten im Oberkörper verletzt.

Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes leistete die Polizei Erste Hilfe. Der Verletzte wurde in ein lokales Krankenhaus gebracht.

Die genauen Umstände des Vorfalls sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Zum jetzigen Zeitpunkt werden keine weiteren Informationen herausgegeben.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Marcel Paulsen
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24