Ein flüchtender Fahrer verursachte in Darry einen Verkehrsunfall. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen für weitere Ermittlungen.
Hohenfelde: Polizei sucht Unfallzeugen

Darry / Hohenfelde (ost)
Am Dienstagmorgen verursachte ein Fahrer, der vor der Polizei floh, einen Verkehrsunfall in Darry. Es besteht die Möglichkeit, dass der Mann zuvor bereits in einen Unfall verwickelt war. Zeuginnen und Zeugen werden von der Polizei gesucht.
Früh um 07:40 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und berichtete, dass ein stark beschädigter BMW auf einem Supermarktplatz in Hohenfelde stand. Der Fahrer stieg dann in das offensichtlich nicht mehr verkehrstüchtige Fahrzeug ein und fuhr über die Landesstraße 165 in Richtung Darry. Beim Verlassen des Parkplatzes beschädigte er laut Zeugenaussagen ein geparktes Fahrzeug und einen Blumenkübel.
Auf dem Weg nach Hohenfelde bemerkten Polizeibeamte aus Lütjenburg den Wagen in Richtung Darry und forderten den Fahrer mit Anhaltezeichen zum Halten auf. Er widersetzte sich und fuhr weiter. In Darry angekommen kollidierte er mit einem vorausfahrenden Fahrzeug und verlor die Kontrolle über seinen BMW, der schließlich zum Stillstand kam. Die Polizeibeamten zogen den Mann aus dem Fahrzeug und nahmen ihn vorläufig fest. Sowohl er als auch die Fahrerin des anderen Fahrzeugs erlitten leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.
Während der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten, dass der 38-jährige Deutsche offenbar in einem Ausnahmezustand war. Ein Amtsarzt wurde hinzugerufen. Es gab keine offensichtlichen Anzeichen für Alkohol- oder Drogenkonsum. Dennoch ordnete die Staatsanwaltschaft die Entnahme einer Blutprobe an und ließ Führerschein und Fahrzeug sicherstellen. Die Polizeistation Lütjenburg führt die weiteren Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.
Aufgrund der Unfallschäden in Hohenfelde ist es wahrscheinlich, dass der weiße BMW 1er mit Eckernförder Kennzeichen bereits zuvor in einen Unfall verwickelt war, möglicherweise auf dem Weg von Lütjenburg nach Hohenfelde. Mögliche weitere Geschädigte und Zeuginnen und Zeugen werden gesucht, die die Fahrweise des BMW vor Hohenfelde, das Verlassen des Supermarktparkplatzes oder die Fahrt von Hohenfelde nach Darry beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizei unter 04381 / 906 331 entgegen.
Matthias Arends
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)