Ein PKW geriet in Vollbrand auf der B430 in Wapelfeld, was zu einer dreistündigen Vollsperrung führte.
Hohenwestedt: Autobrand auf B430 Höhe Wapelfeld
Wapelfeld-Kreis Rendsburg-Eckernförde (ost)
Am 03.08.2025 fing ein Auto mit Anhänger auf dem Rückweg vom Wacken-Open-Air-Festival auf der B430 in Höhe Wapelfeld Feuer. Die B430 war für etwa drei Stunden vollständig gesperrt.
Letzten musste die B430 in der Nähe von Wapelfeld aufgrund eines Fahrzeugbrands von 09:35 Uhr bis 12:45 Uhr größtenteils gesperrt werden. Es wird vermutet, dass ein Auto auf dem Rückweg vom W:O:A aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten ist.
Das Auto brannte vollständig aus. Ein angehängter Wohnwagen wurde zum Glück nur leicht im vorderen Bereich beschädigt.
Aufgrund des bivalenten Fahrzeugs (Gas- und Benzinbetrieb) gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig. Die freiwilligen Feuerwehren Wapelfeld, Osterstedt und Hohenwestedt waren im Einsatz.
Die beiden Insassen konnten das Fahrzeug eigenständig verlassen. Als sie ihre persönlichen Gegenstände aus dem Auto retten wollten, fing ihre Kleidung Feuer. Sie reagierten schnell und konnten die Flammen durch Rollen im Grünstreifen ersticken. Zum Glück wurden sie nur leicht verletzt.
Der Fahrer wurde mit dem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeuggespann musste abgeschleppt werden.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 100.000 EUR.
Mit freundlichen Grüßen
Constanze Becker
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916, was 85,13% entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)