In Hohenwestedt wurde erneut eingebrochen. Täter stehlen Spreizer im Wert von 15000 Euro. Polizei sucht Zeugen.
Hohenwestedt: Erneuter Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

Hohenwestedt (ost)
In den letzten Wochen gab es vermehrt Einbrüche in Feuerwehrgerätehäuser, wie bereits am 29.08.2025 (ots 250829-2-pdnms) berichtet. Die Polizei Rendsburg bittet weiterhin um Zeugenhinweise in diesen Fällen.
Am 22.09.2025, zwischen 21.30 Uhr und 23.30 Uhr, wurde erneut in ein Feuerwehrgerätehaus in der Rektor-Wurr-Straße in Hohenwestedt eingebrochen.
Die Täter zerstörten eine Scheibe des Rolltores, um Zugang zum Gebäude zu erhalten. Ein sogenannter Spreizer der Marke Lukas im Wert von ca. 15000 Euro wurde aus einem Feuerwehrauto gestohlen. Danach flohen die Täter in unbekannte Richtung.
Die Polizei Rendsburg bittet auch in diesem Fall um Zeugenhinweise oder Informationen.
Bitte wenden Sie sich mit sachdienlichen Hinweisen an die Polizei in Rendsburg unter der Rufnummer 04331-2080.
Mit freundlichen Grüßen
Sönke Petersen
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle von Einbrüchen registriert, wobei 400 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 380, darunter 335 männliche und 45 weibliche Verdächtige. 158 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 3271 Fälle, wobei 520 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 427, wobei 382 männliche und 45 weibliche Verdächtige identifiziert wurden. 191 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland verzeichnet, nämlich 27061.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 2.675 | 3.271 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 400 | 520 |
| Anzahl der Verdächtigen | 380 | 427 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 335 | 382 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 45 | 45 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 158 | 191 |
Quelle: Bundeskriminalamt








