Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Horst: Warnung vor Betrügern an der Haustür

Ein Mann gab sich als Handwerker aus, betrat ungefragt die Wohnung und verließ sie erst nach Aufforderung. Ähnliche Fälle in Wilster und Marne.

Foto: unsplash

Horst (ost)

Am Donnerstagnachmittag um etwa 15:00 Uhr läutete ein Mann an der Heimstraße in Horst und gab sich als Handwerker aus, der gebrochenes Deutsch sprach. Nachdem die Tür geöffnet wurde, betrat er das Gebäude ohne Erlaubnis, öffnete eine Tür im Inneren und erklärte, dass er die Heizung überprüfen wolle. Danach öffnete er eine weitere Tür und verließ die Wohnung erst nachdrücklicher Aufforderung.

Der Mann war sehr groß, ungefähr 200 Zentimeter, schlank, trug schwarze Oberbekleidung, schwarze Haare und weiße Turnschuhe. Er hatte ein osteuropäisches Aussehen.

Auch in Wilster und Marne traten am selben Tag Trickdiebe mit ähnlichen Methoden auf.

Alle Vorfälle folgen zwei bekannten Betrugsmaschen. Bei der „Haustürmasche“ täuscht ein Täter ein Gespräch oder eine harmlose Situation vor, um die Bewohner abzulenken, während ein anderer Täter unbemerkt die Wohnung betritt und nach Schmuck, Bargeld oder anderen Wertgegenständen sucht. In einem anderen Szenario geben sich die Täter als Handwerker oder Ableser aus. Unter dem Vorwand dringender Arbeiten wie einer Heizungs- oder Wasserprüfung verschaffen sie sich Zugang zu den Wohnräumen und stehlen häufig Bargeld oder Wertgegenstände.

Die Polizei empfiehlt, Fremden grundsätzlich nicht bedenkenlos die Tür zu öffnen und sie nicht in die Wohnung zu lassen. Bei angeblichen Dienstleistern kann es hilfreich sein, sie vor der verschlossenen Tür warten zu lassen und dann bei der Firma anzurufen, um die Echtheit des Mitarbeiters zu überprüfen. Es wird auch empfohlen, keine Haustürgeschäfte abzuschließen und keine Barzahlungen oder Vorauszahlungen zu leisten. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie Nachbarn oder Angehörige hinzuziehen und im Zweifelsfall auf sich aufmerksam machen.

Wer eine verdächtige Situation an der Haustür bemerkt oder Zeuge eines solchen Vorfalls wird, sollte sofort den Polizeinotruf 110 wählen. Wenn Sie feststellen, Opfer eines Trickdiebstahls geworden zu sein oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, wenden Sie sich bitte an die örtliche Polizeidienststelle.

Zeugen des Vorfalls in Horst werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04126 6299930 an die Polizeistation in Horst zu wenden.

Björn Gustke

Quelle: Presseportal

nf24