Die Polizei in Husum sucht Zeugen für zwei dreiste Einbrüche in geparkte Fahrzeuge. Ein Täter schlug mit einem Hammer die Seitenscheibe ein und flüchtete, trotzdem brach er in ein weiteres Fahrzeug ein.
Husum: Polizei sucht Zeugen nach Einbrüchen in Fahrzeuge

Husum (ost)
Am späten Mittwochabend (01.10.25), gegen 21:45 Uhr, wurde die Polizei zu zwei Diebstählen in abgestellten Fahrzeugen auf dem Sandparkplatz im Porrenkoogsweg in Husum gerufen.
Nach bisherigem Wissen näherte sich zunächst ein Mann einem Seat und zertrümmerte scheinbar mit einem Hammer die Seitenscheibe. Zu diesem Zeitpunkt war die Besitzerin noch im Auto. Als der Täter durch das Fenster sah und die Frau bemerkte, rannte er sofort zur Straße.
Kurz darauf schlug der Täter dennoch die Seitenscheibe eines anderen Fahrzeugs auf dem Parkplatz ein. Danach durchsuchte er das Handschuhfach nach möglicher Beute und verschwand dann in unbekannte Richtung. Eine Suche in der Umgebung führte nicht zur Identifizierung des Täters.
Die Kriminalpolizei Husum hat die Untersuchungen aufgenommen und bittet um Unterstützung: Wer hat zur genannten Zeit verdächtige Aktivitäten beobachtet oder kann Informationen über die Tat und den Täter geben?
Personen, die Hinweise haben, werden gebeten, sich unter der Nummer 04841 – 8300 bei der Polizei Husum zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, wovon 55 gelöst wurden. Es gab insgesamt 62 Verdächtige, davon waren 56 männlich und 6 weiblich. 29 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 74, wovon 66 gelöst wurden. Es gab insgesamt 77 Verdächtige, davon waren 67 männlich und 10 weiblich. 28 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 70 | 74 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 55 | 66 |
| Anzahl der Verdächtigen | 62 | 77 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 56 | 67 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 29 | 28 |
Quelle: Bundeskriminalamt








