Ein betrunkener Autofahrer verursachte einen Unfall an einer Kreuzung und flüchtete. Polizei sucht Zeugen für den Vorfall.
Itzehoe: Autofahrer mit 2,8 Promille gegen Ampel
Itzehoe (ost)
In der Nacht zum Sonntag verursachte ein stark alkoholisierter Fahrer in Heide einen Verkehrsunfall und entfernte sich danach vom Unfallort. Beamte der Polizei trafen den Mann kurz darauf in der Innenstadt an.
Um 01:00 Uhr fuhr ein 36-jähriger Mann aus dem Kreis Dithmarschen mit einem VW Transporter den Fritz-Thiedemann-Ring in Richtung Hamburger Straße. Nach bisherigen Informationen fuhr das Fahrzeug in Schlangenlinien und stieß an der Kreuzung zur Waldschlößchenstraße gegen eine Ampelanlage. Danach setzte der Fahrer seine Fahrt fort.
Aufgrund von Zeugenaussagen kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Heide den ukrainischen Staatsbürger kurz darauf in der Hamburger Straße. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,80 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und nahmen den Führerschein des Fahrers in Besitz. Der Fahrer und sein 19-jähriger Beifahrer blieben unverletzt. An der Ampel entstand Sachschaden.
Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgrund von Alkoholkonsum sowie wegen Fahrerflucht nach einem Verkehrsunfall ein. Zeugen, die den Unfall an der Kreuzung Waldschlößchenstraße / Fritz-Thiedemann-Ring beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heide unter 0481 940 oder per E-Mail an Heide.PR@polizei.landsh.de zu melden.
Björn Gustke
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)