Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Itzehoe: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

In der Nacht zu Donnerstag wurden in Itzehoe Autofahrer kontrolliert. Ein Mann ohne Fahrerlaubnis und mit einem verbotenen Schlagstock wurde entdeckt.

Foto: unsplash

Itzehoe (ost)

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag führte die Polizei in Itzehoe Kontrollen bei zahlreichen Autofahrern durch. Dabei entdeckten die Einsatzkräfte unter anderem einen Mann ohne gültigen Führerschein und mit einem verbotenen Schlagstock.

Zwischen 00:20 Uhr und 01:45 Uhr überprüften Polizeibeamte des Reviers Itzehoe zusammen mit zwei Beamten des Polizeibezirksreviers Heide etwa 50 Fahrerinnen und Fahrer in der Lindenstraße. Fünf von ihnen erhielten eine Kontrollmitteilung, um fehlende Dokumente oder behobene Mängel nachzureichen.

Um 01:30 Uhr stoppten die Einsatzkräfte einen BMW-Fahrer ohne Papiere. Zuerst behauptete er, seine Dokumente zu Hause vergessen zu haben. Darüber hinaus gab er einen falschen Namen und eine falsche Adresse an. Die Überprüfung ergab jedoch, dass der 22-jährige syrische Staatsbürger keine gültige Fahrerlaubnis besaß und einen verbotenen Teleskopschlagstock bei sich führte.

Die Polizei ermittelt gegen ihn wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Waffengesetz und falscher Identität. Da der 22-Jährige nicht weiterfahren durfte, holte der Halter das Auto an der Kontrollstelle ab. Auch auf den Halter des BMW kommt eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis (sogenannter Halterverstoß) zu, da er es zuließ, dass jemand ohne gültigen Führerschein das Auto fuhr.

Die Polizeidirektion Itzehoe wird auch zukünftig ähnliche Kontrollen durchführen.

Björn Gustke

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon entfallen 3.356 Unfälle auf Personenschäden, was einem Anteil von 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was einem Anteil von 0,89% entspricht. Die meisten Unfälle (85,13%) waren Übrige Sachschadensunfälle mit 27.916 Fällen. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24