Ein Mann wurde bei einem Streit mit einem Messer verletzt. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen.
Itzehoe: Messerangriff

Itzehoe (ost)
Nach aktuellen Informationen kam es heute Mittag im Gewerbegebiet in Itzehoe zu einem Streit zwischen zwei Personen, bei dem ein Messer eingesetzt wurde. Ein Mann wurde dabei verletzt. Die Polizei Itzehoe hat die Untersuchungen übernommen und einen Verdächtigen in Gewahrsam genommen.
Um 12.06 Uhr informierte ein Anrufer über den Polizeinotruf, dass es in der Otto-F.-Alsen-Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen gekommen sei. Es stellte sich heraus, dass einer der Beteiligten währenddessen ein Messer benutzte und dem Opfer Verletzungen zufügte. Der Verdächtige flüchtete nach der Tat mit einem Fahrrad in Richtung Wellenkamp, wo die Beamten den 18-Jährigen kurz darauf festnahmen und zur weiteren polizeilichen Untersuchung zum Polizeirevier Itzehoe brachten.
Der Verletzte wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Das Motiv der Tat und der genaue Tathergang sind noch unklar.
Die Polizei Itzehoe leitet die Ermittlungen. Zeugen, die Informationen zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Itzehoe unter der Telefonnummer 04821 6020 zu melden.
Björn Loop
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, von denen 55 gelöst wurden. Es gab insgesamt 62 Verdächtige, darunter 56 Männer und 6 Frauen. 29 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 74, von denen 66 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 77, wobei 67 Männer und 10 Frauen verdächtigt wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 28 konstant. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70 | 74 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 55 | 66 |
Anzahl der Verdächtigen | 62 | 77 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 56 | 67 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 29 | 28 |
Quelle: Bundeskriminalamt