Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Itzehoe: Pedelecfahrer schwer verletzt, Autofahrer flüchtet

Ein 89-jähriger Pedelecfahrer wurde gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der Autofahrer verließ den Unfallort, die Polizei sucht nach Zeugen.

Foto: Depositphotos

Breitenburg (ost)

Gestern Nachmittag hat ein 89-jähriger Pedelecfahrer bei einem Verkehrsunfall an der Landesstraße 116 schwere Verletzungen erlitten. Ein Autofahrer, der am Unfall beteiligt war, ist einfach davongefahren, ohne sich zu identifizieren. Die Polizei bittet um Informationen.

Um 16:54 Uhr fuhr der 89-Jährige auf dem Radweg „Am Schloss“ von Charlottenberg kommend in Richtung Schloss Breitenburg. Gleichzeitig rangierte ein unbekannter Autofahrer an einer Zufahrt in der Nähe der Breitenburger Fähre und wollte auf die Landesstraße 116 abbiegen.

Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, bremste der Pedelecfahrer plötzlich ab. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Es kam zu keinem direkten Kontakt mit dem Auto.

Der 89-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Während Ersthelfer sich um ihn kümmerten, fuhr der Autofahrer einfach weg, ohne seine Daten zu hinterlassen. Es handelte sich anscheinend um einen kleinen, silbernen PKW. Personen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Itzehoe unter 04821 6020 zu wenden.

Björn Gustke

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon endeten 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24