Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Itzehoe: Verkehrskontrolle an der A7 in Quickborn

Die Polizei kontrollierte 135 Fahrzeuge und vollstreckte bei einem Fahrer zwei Haftbefehle. Weitere Verstöße wurden festgestellt.

Quelle: Polizeidirektion Bad Segeberg
Foto: Presseportal.de

Quickborn (ost)

Am Freitag (22.08.2025) führte das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Elmshorn mit Unterstützung von weiteren Einsatzkräften des Polizeireviers Elmshorn eine Verkehrskontrolle in der Friedrichsgaber Straße an der A7-Ausfahrt Quickborn durch.

Die 13 eingesetzten Polizistinnen und Polizisten überprüften in der Zeit von 18:00 Uhr bis 23:45 Uhr insgesamt 135 Fahrzeuge.

Um 22:20 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte einen 25-jährigen Fahrer eines Sprinters, der durch mehrere Verstöße auffiel. Der Fahrer identifizierte sich mit gefälschten rumänischen Dokumenten. Nach Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich um einen georgischen Staatsbürger handelte, der illegal seit mehreren Jahren in Deutschland lebte. Darüber hinaus wurde gegen ihn in Baden-Württemberg und Berlin mit zwei Haftbefehlen gesucht. Um eine Ersatzfreiheitsstrafe von 35 Tagen zu verbüßen, wurde er noch am selben Abend in die Justizvollzugsanstalt Itzehoe gebracht. Es bestand außerdem der Verdacht des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von THC, weshalb eine Blutprobe entnommen wurde. Der 25-Jährige wird nun in entsprechenden Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren zur Rechenschaft gezogen werden müssen.

In zwei weiteren Fällen wurden Fahrer verdächtigt, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln (THC) gefahren zu sein. Ebenso konnten zwei weitere Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen.

Zusätzlich leiteten die Kontrollkräfte in 31 weiteren Fällen Ordnungswidrigkeitenverfahren ein (unter anderem wegen Gurtverstößen, Nutzung von „Blitzer-Apps“, Überschreitung der Hauptuntersuchung, Erlöschen der Betriebserlaubnis am Fahrzeug).

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Unfälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 292 Fälle, was 0,89% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24