Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kaltenkirchen: Einbruchdiebstahl in Einfamilienhaus, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch gab es in Kaltenkirchen einen Wohnungseinbruchdiebstahl. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen für den Vorfall.

Foto: Depositphotos

Kaltenkirchen (ost)

Am Mittwoch (09.04.2025) ereignete sich in Kaltenkirchen ein Einbruchdiebstahl in einem Einfamilienhaus.

Zwischen Dienstag, dem 08.04.2025, um 21:30 Uhr und Mittwoch, dem 09.04.2025, um 01:00 Uhr, betraten Unbekannte die Wohnräume eines Einfamilienhauses im Kastanienring.

Bisher gibt es keine Informationen über das Diebesgut und den genauen Schaden.

Die Kriminalpolizei in Pinneberg hat die Untersuchungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatortes gesehen haben, sich zu melden.

Hinweise werden von den Beamten unter der Telefonnummer 04101 – 202-0 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle gemeldet, wovon 400 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 380 Verdächtige, darunter 335 Männer, 45 Frauen und 158 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der gemeldeten Fälle auf 3271, wovon 520 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 427 Verdächtige, darunter 382 Männer, 45 Frauen und 191 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 die meisten gemeldeten Einbruchsfälle in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.675 3.271
Anzahl der aufgeklärten Fälle 400 520
Anzahl der Verdächtigen 380 427
Anzahl der männlichen Verdächtigen 335 382
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 45 45
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 158 191

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24