Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kaltenkirchen: Polizei sucht Zeugen nach Bar-Besuch

Gefährliche Körperverletzung mit Stichverletzungen in Kaltenkirchen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Kaltenkirchen (ost)

In der Nacht vom Samstag (06.09.2025) ereignete sich eine gefährliche Körperverletzung mit mehreren Beteiligten nach einem Streit in einer Bar in der Schützenstraße.

Nach Zeugenaussagen kam es gegen 02:30 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen von Barbesuchern, die schließlich in einer Schlägerei auf der Straße vor dem Lokal endete. Ein Beteiligter erlitt Stichverletzungen im Oberkörper und musste im Krankenhaus behandelt werden, jedoch bestand keine Lebensgefahr. Weitere Personen wurden leicht verletzt und benötigten keine weitere ärztliche Behandlung.

An der Örtlichkeit konnte die Polizei ein Messer als mögliches Tatmittel sicherstellen. Eine Fahndung im Nahbereich durch die eingesetzten Beamten verlief ergebnislos.

Personen, die Informationen zu den unbekannten Tätern oder dem Tatablauf haben, werden gebeten, sich unter der Nummer 04551/884-0 bei der Polizei zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, wovon 55 gelöst werden konnten. Es gab insgesamt 62 Verdächtige, darunter 56 männliche und 6 weibliche Verdächtige. 29 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Mordfälle auf 74, wovon 66 aufgeklärt werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 77, wobei 67 männliche und 10 weibliche Verdächtige verzeichnet wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank auf 28. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 55 66
Anzahl der Verdächtigen 62 77
Anzahl der männlichen Verdächtigen 56 67
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6 10
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 29 28

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24